L-Blog L-Blog L-Blog
  • Toggle menu
    L-Blog L-Blog L-Blog
    • Home
    • Am Puls
    • AzubiWelt
    • Blickwinkel
    • Fortschritt
    • Schaufenster

    All Am Puls AzubiWelt Blickwinkel Fortschritt Schaufenster Uncategorized
    Ines Fröhlich, Staatssekretärin für Digitalisierung und Mobilität überreicht den Fördermittelbescheid an den LVB-Geschäftsführer Ronald Juhrs.
    by Redaktion 7. November 2022

    Wie moderne Bahnstromunterwerke Energie sparen

    „Hören Sie es brummen?“, fragt Ronald Juhrs, Geschäftsführer Technik und Betrieb der Leipziger Verkehrsbetriebe, und hebt den Zeigefinger. Wir stehen in einem unscheinbaren Flachbau aus...
    Fortschritt
    Automatisiertes Fahren in Leipzig: Das ABSOLUT Fahrzeug vor dem BMW Group Werk Leipzig
    by Marc Backhaus 14. Oktober 2022

    Automatisiertes Fahrzeug ABSOLUT geht in Fahrgast-Test

    Wie können hochautomatisierte Fahrzeuge im On-Demand-Angebot das klassische ÖPNV-Angebot eines Verkehrsunternehmens ergänzen, attraktiver gestalten und so die Fahrgastzahlen nachhaltig steigern? Damit beschäftigt sich seit Anfang...
    Fortschritt
    by Peter Krutsch 13. Oktober 2022

    Da geht die Sonne auf: PV-Anlagen für Schulen und Kitas

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren „Ich bin ein großer Fan von erneuerbaren Energien....
    Fortschritt
    by Simone Liss 5. Oktober 2022

    Energiesicherheit: SIG wird mithilfe der Stadtwerke zum Selbstversorger

    In der Lutherstadt Wittenberg macht sie ihrem Namen alle Ehre: die Energiewende. 5.900 Photovoltaik-Module hat einer der größten Verpackungsspezialisten weltweit – die Schweizerische Industrie Gesellschaft...
    Fortschritt
    Blick in einen Fahrsimulator bei den LVB
    by Redaktion 30. September 2022

    Virtuell durch Leipzig: das neue Fahrtrainingszentrum Straßenbahn

    Zusammenstoß auf der Goethestraße: Ein linksabbiegender Lkw kollidiert mit der Straßenbahn. Ein lautes Warnsignal ertönt. Doch zum Glück befinden wir uns nicht an einer Unfallstelle,...
    Fortschritt
    südost
    by Peter Krutsch 24. August 2022

    Wahrzeichen der Braunkohle-Ära fällt: Leipziger Stadtwerke sprengen 170-Meter-Schornstein

    Die Leipziger Skyline verändert sich: Der 170 Meter hohe Schornstein auf dem Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost an der Arno-Nitzsche-Straße wird gesprengt. Das höchste Wahrzeichen der Braunkohle-Ära...
    Fortschritt
    by Simone Liss 1. August 2022

    First Fire – Erste Turbine im HKW Leipzig Süd erfolgreich hochgefahren

    Die erste Siemens-Energy-Turbine im HKW Leipzig Süd hat den ersten Testlauf bestanden: First Fire nennen Kraftwerksexperten den Moment, in dem das erste Mal Erdgas in...
    Fortschritt
    by Simone Liss 25. Juli 2022

    Aufladen in Windeseile – am PC ist das jetzt möglich

    In Leipzig werden immer mehr Elektrofahrzeuge zugelassen.  Rund 3.000 vollelektrische Fahrzeuge und rund 10.000 Plug-in-Hybride sind in der Stadt unterwegs. Tendenz steigend. Ein Großteil der...
    Fortschritt
    by Simone Liss 29. Juni 2022

    Bus-Port Lindenau: Neuer Heimathafen für E-Bus-Flotte der LVB

    Pantograph (Stromabnehmer) ausfahren, Batterie laden, weiterfahren – so smart werden die Elektro-Busse der Leipziger Verkehrsbetriebe auf Tour gebracht. Das Motto des Mobilitätsdienstleisters – „Lass Dich...
    Fortschritt
    bilanz 2021 müller
    by Peter Krutsch 2. Juni 2022

    Trotz Corona: Leipziger Gruppe zieht positive Bilanz für 2021

    Die Leipziger Gruppe blickt auf ein weiteres schwieriges Jahr unter den Vorzeichen der Pandemie zurück: Während letztere erneut den Bereich ÖPNV beeinträchtigte, konnte die Unternehmensgruppe...
    Fortschritt
    by Simone Liss 10. Mai 2022

    HKW Leipzig Süd: Neues Kraftpaket steht in voller Größe

    Im Sommer soll das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd angefahren werden. Die Basis dafür steht: der gigantische Wärmespeicher. Dieser Koloss von Lößnig hat es in sich:...
    Fortschritt
    by Simone Liss 29. April 2022

    Volle Energie für Solarstrom: Wie Firmen zu Selbstversorgern werden

    Für viele Unternehmen ist sie ein Hoffnungsträger: Solarenergie. Wie die Leipziger Stadtwerke Firmen dabei helfen, sich selbst mit Sonnenstrom zu versorgen, zeigen viele gute Beispiele....
    Fortschritt
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • Next

    Letzte Beiträge

    0
    Vorbereitung auf Krisen-Szenarien: Für die Leipziger Gruppe keine Kurz-Serie, sondern Tagesgeschäft
    By Simone Liss
    0
    Energiebewusst Handeln: Für die Leipziger Gruppe Pflicht und Kür
    By Redaktion
    0
    Integration statt Isolation – für Jan Kabisch eine Herausforderung
    By Simone Liss
    0
    Mit gutem Vorbild voran: Wie die Leipziger Stadtwerke Energie sparen
    By Leipziger Leben

    Beitragssuche

    Populäre Schlagwörter

    #AzubiWelt #TeamLeipziger Abwasser Ausbildung in der Leipziger Gruppe Beruf Busfahrer Bürgermagazin Leipziger Leben Chancengleichheit corona Crowdfunding Diversität Elektromobilität Engagement der Leipziger Gruppe erneuerbare Energien für Leipzig Fernwärme Gas- und Dampfturbinenanlage HKW Süd Inklusion Investitionen Krieg Kunden Lass dich nicht aufhalten! Leipzig Leipziger Crowd Leipziger Fotovoltaik-Anlagen Leipziger Gruppe Leipziger Sportbäder Leipziger Stadtwerke Leipziger Stadtwerke investieren Leipziger Verkehrsbetriebe Leipziger Vielfalt Leipziger Wasserwerke LeipzigMove LVB Modernisierung Nachhaltigkeit Netz Leipzig Schwimmhallen Sportbäder Straßenbahn Strom Trinkwasser Ukraine Versorgungssicherheit ÖPNV

    Anzeige





    Kontakt | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

    Die Leipziger Gruppe – Mehrwert für Leipzig

    Wir machen Leipzig lebens- und liebenswerter, jeden Tag aufs Neue. Die Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und Sportbäder halten nicht nur Leipzigs Lebensadern fit, sondern geben auch darüber hinaus wichtige Impulse für die wachsende Stadt. Rund um die Uhr, das ganze Jahr.
    WordPress Theme built by Shufflehound. © Leipziger Gruppe