Wie eine Leitungsspülung die Trinkwasserversorgung in Leipzigs Westen sichert
Mehr als 700.000 Menschen in Leipzig und der Region nutzen täglich einen tollen Service: Wer den Wasserhahn aufdreht, bekommt daraus frisches, kühles Wasser – jederzeit,…
Typisch Mann, typisch Frau – wie eine Bauingenieurin Vorurteilen trotzt
Frauen können nicht schwer heben; Bauarbeiter wird man, wenn man schulisch nichts draufhat: Vorurteile wie diese begegnen Franziska Löbelt immer wieder. Seit 2017 ist die…
Leipziger Karrierewege – vom Straßenbahnfahrer zum Doktor
Keine Steine im Weg, keine Barrieren im Kopf, keine Neider an der Seite: Was es bedeutet, ungehindert Ausbildung, Studium und Promotion machen und seine Potenziale…
Inklusion am Arbeitsplatz – bei der Leipziger Gruppe mehr als Glück
Lese-Rechtschreib-Schwäche, Diabetes, Rheuma, Depression, Burnout, Morbus Crohn – es gibt zahlreiche Entwicklungsstörungen und Krankheiten, die Menschen schwächen, beeinträchtigen, sogar behindern. In Deutschland leben etwa 13…
Vom Leiharbeiter zum festen Teammitglied: wie Integration gelingen kann
Neue Heimat, neue Arbeit: Gorin Khalil ist GIS-Datenerfasser bei den Leipziger Wasserwerken. Er hat aus eigener Erfahrung einiges zu Chancengleichheit, Vielfalt und Integration zu erzählen….
Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk Leipzig ausgezeichnet
Energieeffizienz-Ziele setzen und erreichen – Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen tauschen sich im Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk aus. Mit Erfolg. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Erfolge…
Von der Baustelle ins Büro: wie eine Umschulung neue Perspektiven eröffnet
Was bedeutet Inklusion? Im Fall von Frank Switalla, 39, und kaufmännischer Mitarbeiter bei der Netz Leipzig GmbH, bedeutet sie: nie den Kontakt zu verlieren, füreinander…
Buntes Programm zur Europäischen Mobilitätswoche
Zur Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September zeigen Akteure europaweit unter dem Motto „Besser verbunden“, wie nachhaltige Mobilität funktionieren kann – nämlich durch…
Transidentität – wenn das eigene Ich zur Zielscheibe wird
38 Jahre lang hat Rachel Monique Seifert als Mann gelebt. Dabei spürt sie schon als Kind: Ich bin anders. Vor fünf Jahren beschließt sie, ihr…
Chancengleichheit und Vielfalt im Job: was heißt das?
Vielfalt leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – Chancengleichheit sollte auch im Job selbstverständlich sein. In der Theorie klar. Und in der Praxis? Wie halten es…
Haus der Hoffnung: Leipziger Stadtwerke spenden für eine Initiative mit viel Herz
30 Jahre, 30.000 Euro: Die Leipziger Stadtwerke haben eine Spenden-Aktion für Projekte und Initiativen gestartet, die gemeinnützig, nachhaltig und progressiv sind. Der dritte Scheck in…
Hühnerhaus für Käferhaus: Leipziger Stadtwerke spenden Geld für Kita-Projekt
30 Jahre, 30.000 Euro: Die Leipziger Stadtwerke haben eine Spenden-Aktion für Projekte und Initiativen gestartet, die gemeinnützig, nachhaltig und progressiv sind. Der zweite Scheck in…