Intime Einblicke ins Storchennest: Eine Landpartie ins Wassergut Canitz
Die Bio-Branche boomt. Der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt erhöhte sich 2021 auf 6,8 Prozent. In Deutschland wurden nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums 2021 insgesamt 1.784.002 Hektar landwirtschaftlich…
Chancengleichheit: Für die Leipziger Gruppe ein Versprechen
Let’s celebrate diversity: Der Deutsche Diversity-Tag feiert am 31. Mai zehn Jahre erfolgreiche Netzwerkarbeit. Die Mitglieder des Netzwerks und Unterzeichner der Charta der Vielfalt zeigen…
Leipzig summt: Wie Bienen unsere Versorgung sichern
Nachhaltig, klimaneutral und kosteneffizient – so zu arbeiten, schaffen Honigbienen. Ihr „Produkt“ ist in Leipzig in aller Munde. Plagwitz, Lindenau, Probstheida, Connewitz – mittlerweile gibt…
Volle Neun: LVB punkten mit Tram-EM und neuem Ticket bei ihren Gästen
Sie sind die Europameister im Straßenbahnfahren: Jessica Schlüter (41) und Andreas Brucks (49) aus Hannover! 25 Teams aus 19 Ländern fuhren am 21. Mai bei…
Leipzigs schönste Freibäder: Paulas Fakten-Check
Freibad ist nicht gleich Freibad. Das weiß Paula Streit genau. Die 32-Jährige macht bei den Leipziger Sportbädern ihre Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetrieb und ist…
Tomke Koop macht die Tram-EM zum Hörerlebnis
Sie beherrscht eine Kunst, die nur wenige Menschen verstehen: Bildeindrücke und Geschehnisse in Worte zu fassen. Große Kultur- und Sportevents macht Tomke Koop für blinde…
Grün statt Grau: Leipziger Stadtwerke werden Pate für 125 Bäume
Mehr als 8000 Bäume in 25 Jahren: Die Aktion Baumstarke Stadt der Stadt Leipzig freut sich auf 125 neue Bäume der Leipziger Stadtwerke – darunter…
LVB-Überraschungsaktion: Jetzt sagt Elisabeth, wo’s langgeht
Diese Überraschung ist gelungen: Bei den Leipziger Verkehrsbetrieben machen jetzt sechs Kinder die Ansagen. Sie haben die Durchsagen für 20 zentrale Haltestellen eingesprochen – darunter…
Ukraine-Hilfe: Willkommen in Leipzig!
Viele Menschen wachsen gerade über sich hinaus. Die Leipziger Straßenbahnfahrerin Yuliya Barthel zum Beispiel. Was es bedeutet, Schutzbedürftige aufzunehmen, erzählt sie hier. „Yultschik“ nennen sie…
Ukraine-Hilfe: Erste Schecks übergeben und 333.333-Euro-Marke geknackt
Mehr als die Hälfte ist geschafft! Weil die Unterstützung der Leipziger für die Ukraine-Hilfe-Aktion per Crowdfunding-Plattform der Leipziger Gruppe weiterhin ungebrochen ist, wurde nun die…
Ukraine-Hilfe: Tonnenweise Hilfsgüter und mehr als 250.000 Euro
Inkubatoren statt Kabeltrommeln, Kanülen statt Stahl, Defibrillatoren statt Blei: Die Kabelhalle der Leipziger Stadtwerke in der Roscherstraße ist gerade eine wichtige Drehscheibe für Sachspenden, die…
Freie Bahn: Bau der neuen Sportschwimmhalle am Otto-Runki-Platz beginnt
„Es spielt keine Rolle, wie tief das Wasser ist, wenn du gut schwimmen kannst.“ Der tschechische Schriftsteller Pavel Kosorin hat vier Kinder und Recht: Wer…