Baustelle Rosa-Luxemburg-Straße gestartet
Nach langen Vorbereitungen startete am 18. Mai 2020 die Baustelle Rosa-Luxemburg-Straße. Gemeinsam mit der Stadt Leipzig bauen die Leipziger Verkehrsbetriebe und Wasserwerke hier für die Leipzigerinnen und Leipziger. Unterstützt wird die Modernisierung durch den Freistaat Sachsen. Erstmalig informierten die Bauherren in einer digitalen Informationsveranstaltungen alle Anwohnerinnen und Anwohner.
Informationen rund um die Rosa-Luxemburg-Straße voll digital?
Zum ersten Mal luden die Bauherren alle Interessierten zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein. Auf Grund der aktuellen Situation war eine sonst übliche Vor-Ort-Veranstaltung nicht möglich. Kurzerhand entschieden sich die Bauherren zu einer Video-Informationsveranstaltung. Bequem von zu Hause aus konnten sich die Leipzigerinnen und Leipziger zu dem Bauvorhaben informieren und ihre Fragen stellen. Insgesamt haben 142 Anwohner direkt auf die Live-Sendung zugegriffen, 80 davon waren fast die ganze Zeit dabei. Im Vergleich zur ersten Veranstaltung im Jahr 2018 waren das fast viermal so viele Teilnehmer – ein Erfolg aus Sicht der Bauherren. Fast 22 Fragen konnten bei dem Live-Stream direkt beantwortet werden.

Die Podiumsteilnehmer im Überblick:
Moderator
Fritjof Mothes, StadtLabor
Vortragender
Dipl.-Ing. Ralf-Michael Göhner, Sachgebietsleiter Entwurfsplanung (Stadt Leipzig)
Experten:
Dipl.-Ing. (FH) Uwe Rothe, Projektleiter (Stadt Leipzig)
Dipl.-Ing. Jens Ellinger, Projektleiter (Leipziger Verkehrsbetriebe)
Dipl.-Ing. Cornelia Nietzschmann, Leiterin Fachbereich Planung (Leipziger Wasserwerke)
Die ganze Informationsveranstaltung können Sie hier nochmal anschauen.
Selbstverständlich informieren die Bauherren nicht nur digital, sondern auch über bekannte Wege. So erhalten alle Haushalte im Umfeld der Baumaßnahme die Informationen nochmal als Postwurfsendung in Ihren Briefkasten. Auch über Plakate wird informiert. Für Fragen stehen die Experten auch weiterhin per E-Mail zur Verfügung: rosa-luxemburg-strasse@leipzig.de

Die Baumaßnahme im Überblick
Bis voraussichtlich Mitte Dezember 2020 modernisieren Stadt Leipzig, Leipziger Verkehrsbetriebe und Wasserwerke nordöstlich des Stadtzentrums die Rosa-Luxemburg-Straße zwischen Hahnekamm und Eisenbahnstraße grundhaft. Gefördert wird das Bauprojekt durch den Freistaat Sachsen. Auf rund 735 Metern werden Fahrbahnen, Gleis- und Haltestellenanlagen, Gehwege, Trink- und Abwasseranlagen, Bahnstrom sowie Kabel- und Stromleitungen erneuert. Weiterhin werden neue Radfahrstreifen im Straßenquerschnitt angelegt. Die Haltestellen Hofmeisterstraße stadteinwärts und Friedrich-List-Platz werden barrierefrei ausgebaut. Außerdem wird die Bushaltestelle Friedrich-List-Platz in der Kohlgartenstraße erneuert und barrierefrei gestaltet. In insgesamt vier Bauabschnitten wird gebaut und vom 18. Mai bis 14. Dezember 2020 die Rosa-Luxemburg-Straße für Kraftfahrzeuge und vom 2. Juni bis 16. November für Straßenbahnlinien voll gesperrt. Mitte Dezember 2020 sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein.

Weiterhin mit den LVB mobil
Ab 2. Juni 2020 können die Straßenbahnen der LVB nicht mehr durch die Rosa-Luxemburg-Straße fahren. Damit die Kundinnen und Kunden weiterhin sicher unterwegs sein können, bieten die LVB zahlreiche Möglichkeiten. Diese finden Sie bereits jetzt hier.
Alle Informationen zur Modernisierung finden Sie bei der Stadt Leipzig.
Sie wollen mehr über die Baustellen in Leipzig wissen? Dann müssen Sie diese 7 spannenden Fakten rund um die Baustelle Goerdelerring unbedingt nachlesen.