2004 in Leipzig gegründet, ist nextbike mittlerweile zu einem der weltweit führenden Produzenten und Betreibern von Fahrradverleihsystemen gewachsen.
2004 in Leipzig gegründet, ist nextbike mittlerweile zu einem der weltweit führenden Produzenten und Betreibern von Fahrradverleihsystemen gewachsen.

 

Das beste Fahrradverleihsystem in Deutschland kommt aus Leipzig. Dies bestätigte die Fachzeitschrift Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe. Das Leipziger Unternehmen nextbike erreichte mit Ihrem Angebot mit einer Note von 1,9 Platz 1. So haben Kunden von Leipzig Mobil, ein Angebot der Leipziger Verkehrsbetriebe, 10 Fahrrad-Freistunden pro Monat inklusive.

Stiftung Warentest testete sechs Anbieter in ganz Deutschland. Das Ergebnis: Nur zwei der sechs Anbieter vermieten sichere Räder und schneiden mit dem Gesamt­urteil gut ab. Vier Anbieter kassieren dagegen ein Mangelhaft unde patzen vor allem im Prüf­punkt Sicherheit – aber nicht nur dort.

„Das Testergebnis bestätigt das gute Angebot für unsere Kunden. Als Leipziger Unternehmen freut es uns umso mehr, hier den Leipzigern flexible Mobilitätsangebote zu machen und mit unseren Partnern neue Dinge auf die Straße zu bringen“, so Ralf Kalupner, Geschäftsführer des Leipziger Unternehmens nextbike.

Leipziger Exportschlager

Seit 2004 werden von Leipzig aus Fahrradverleihsysteme in der ganzen Welt realisiert. Begonnen als Start-UP mit viel Pioniergeist, hat die nextbike GmbH wegweisend dazu beigetragen Bike-Sharing als nachhaltiges öffentliches Verkehrsmittel international zu etablieren. Mittlerweile hat das gründergeführte Unternehmen über 300 Mitarbeiter, ist in 25 Ländern aktiv und europäischer Marktführer.

 

Mit der kostenfreien Leipzig mobil-App und dem passendem Leipzig mobil-Vertrag mit den Leipziger Verkehrsbetrieben stehen Kunden gleich fünf verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung: Bus und Bahn, Mietauto, Mietfahrrad und Taxi. Alles aus einer Hand.
Mit der kostenfreien Leipzig mobil-App und dem passendem Leipzig mobil-Vertrag mit den Leipziger Verkehrsbetrieben stehen Kunden gleich fünf verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung: Bus und Bahn, Mietauto, Mietfahrrad und Taxi. Alles aus einer Hand.

 

„Als Mobilitätsdienstleister freuen wir uns über starke, lokale Partner und binden diese in unsere Mobilitätsplattform ein, um den Leipzigern ein Angebot aus einer Hand zu bieten. Stiftung Warentest bestätigt nun die hohe Qualität des Angebotes. Dazu möchten wir unserem nextbike gern gratulieren, denn vor allem die Leipziger profitieren von dieser Leistung.“, so Ulf Middelberg, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie LVV-Geschäftsführer.

Alle Ergebnisse von Stiftung Warentest finden Sie unter: https://www.test.de/Test-Bikesharing-Anbieter-Zwei-sind-gut-vier-mangelhaft-5460567-0/

Alle Informationen rund um Leipzig Mobil finden Sie hier.

 

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden