Freizeitspaß in Zeiten von Corona? – Seit Ende Mai haben die Freibäder der Leipziger Sportbäder geöffnet. Der Betrieb läuft reibungslos, die Umsetzung des Hygienekonzeptes und die Einhaltung der Verordnungen, insbesondere im Ein-/Ausgangsbereich, sowie bei den Imbissen erfolgen unproblematisch. Einem schönen Freibadbesuch mit Freunden oder der Familie steht somit nichts im Wege.

Für jeden ist etwas dabei: egal ob mit Kindern unterwegs, auf der Suche nach etwas Ruhe und Entspannung, Lust auf Spiel und Bewegung oder einfach nur einen klassischen Freibadtag mit Pommes rot-weiß? – Besuchen sie uns und lassen sie sich von unseren modernen und gepflegten Badelandschaften überzeugen.

Das Sommerbad Kleinzschocher (Küchenholzallee 75, 04229 Leipzig)

Das Sommerbad Kleinzschocher – Freizeitspaß für die ganze Familie

An der Elster im Grünen gelegen bietet das familienfreundliche Bad alles was es für einen gelungenen Sommertag braucht: Neben dem kombinierten Schwimmer-/ Nichtschwimmerbecken gibt es für die jüngeren Gäste ein separates Planschbecken, sowie einen großzügig gestalteten Spielplatz. Auf 1.750 Quadratmeter Wasserfläche kann hier geschwommen, gerutscht und geplanscht werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Beachvolleyballplatz und Tischtennisplatten zu nutzen. Diverse Spielgeräte können ebenfalls im Freibad im Küchenholz ausgeliehen werden.

Ökobad Lindenthal – für Naturliebhaber

Das Ökobad Lindenthal (Am Freibad 3, 04158 Leipzig-Lindenthal)

Der 5.160 Quadratmeter große ökologische Badeteich verfügt über einen Kleinkinder-, einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich. Das Besondere an dieser idyllisch gelegenen Wasserlandschaft: es wird komplett auf den Einsatz von Chlor und anderen Chemikalien verzichtet – die Reinigung des Wassers erfolgt allein durch eine moderne Kiesfilteranlage und den bepflanzten Regenerationsbereich! – Einmalig in der Region.

Das 2016 modernisierte Bad verfügt über einen Kinderspielplatz, sodass auch bei den Kindern außerhalb des Wassers keine Langeweile aufkommen muss. Das Ökobad Lindenthal ist somit die perfekte Kombination aus einem Badesee im Grünen und den Annehmlichkeiten eines herkömmlichen Freibades – denn: auf Komfort wie beheizte Duschen, Kiosk, Schließfächer und einer äußerst gepflegten Liegewiese wurde hier nicht verzichtet.

Sommerbad Schönefeld – Abenteuer und nasser Spielspaß

Das Sommerbad Schönefeld (Volbedingstr. 39, 04357 Leipzig)

Im Sommerbad Schönefeld gibt es viel zu entdecken – für Groß und Klein! Das Bad verfügt über ein Erlebnisbecken mit Breitrutsche, Wasserpilz, Fontäne und Schwimmerzone (Wassertiefe 1.30m); einen Kleinkindbereich mit Wasserspielplatz und Rutsche; sowie über einen großen Themenspielplatz mit Kletterelementen – da sind Spaß und Abwechslung garantiert.

Auch außerhalb des Wassers muss auf dem Beachvolleyballplatz oder beim Tischtennis spielen keine lange Weile aufkommen. Selbstverständlich kann aber auch auf der großen Liegewiese mit Schattenbereichen einfach nur relaxt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit diverse Spielgeräte, Liegen usw. auszuleihen.

Schreberbad – ein Freibad mit Tradition

Das Schreberbad (Schreberstr. 15, 04109 Leipzig)

Das vor über 150 Jahren eröffnete Bad blickt auf eine lange Tradition in Leipzig zurück und erfreut sich seit vielen Generationen an großer Beliebtheit. Nicht ohne Grund gilt das Schreberbad als DAS Beliebteste Freibad der Stadt. Definitiv ist dabei auch die gute Erreichbarkeit in Innenstadtnähe ein großer Pluspunkt. Hier ist für jeden etwas dabei –  neben einem Freizeitbecken mit Rutsche verfügt das „Schrebbser“ auch über ein 25 Meter – Schwimmerbecken, welches zum Bahnen ziehen einlädt.

Auch die Jüngsten kommen hier nicht zu kurz: im 110 Quadratmeter großen Planschbecken kann nach Herzenslust getobt und gespielt werden. . Für alle, die sich gern etwas sportlich betätigen wollen, bietet die weitläufige Anlage Plätze für Volleyball, Basketball und Tischtennis.

Das Sommerbad Südost (Oststr. 173, 04229 Leipzig)

Sommerbad Südost – das kühle Nass im Grünen

Das im Stadtteil Stötteritz gelegene Freibad wurde erst im Jahr 2018 umfangreich saniert und modernisiert. Das im Grünen gelegene Bad ist perfekt für einen schönen Familienausflug. Das kombinierte Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken mit Rutsche bietet eine super Möglichkeit sich an heißen Tagen abzukühlen. Für die jüngsten Gäste gibt es ein separates Planschbecken mit praktischem Sonnensegel.

Kinderfreibecken „Robbe“ – Badevergnügen für die Jüngsten

Das Kinderfreibecken „Robbe“ (Kleiststr. 54, 04157 Leipzig)

Das Kinderfreibecken „Robbe“ befindet sich im Außenbereich der Schwimmhalle Nord und ist perfekt für einen Badeausflug mit der Familie. Die Wassertemperatur beträgt konstant 28°C, da die Blockheizkraftwerke der Schwimmhalle das Freibecken mit beheizen. Großer Badespaß ist hier deshalb also für die kleinsten Badegäste auch bei nicht ganz so hohen Außentemperaturen möglich!

Es gibt eine schöne Elefanten-Rutsche und ausreichend Platz zum Spielen und Planschen. Die Cafeteria befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Gut zu wissen: Unsere fünf Freibäder und das Kinderbecken Robbe laden nicht nur zum Planschen im kühlen Nass ein, denn jedes unserer Bäder bietet zusätzlich einen Spielplatz zum Spielen, Toben oder Tollen. Mehr dazu können Sie in unserem Blogbeitrag „Leipzigs Freibäder: Die besten Spielplätze“ nachlesen.

Weitere Informationen zu unseren Freibädern unter anderem zu deren Öffnungszeiten und zu unseren aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln finden Sie hier.

 

Redaktion: Amelie Napalowski, BA-Studentin Mittelständische Wirtschaft der Leipziger Wasserwerke