Energiewende in Leipzig: P.C. weiht riesige PV-Anlage auf Centerdach ein
Aus Leipzig für Leipzig: „Wir sind einspeisebereit und legen alsbald den Schalter um.“ Mit dieser Nachricht wartete Dr. Maik Piehler, Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke, bei…
Kraftwerk einer neuen Ära: Mehr als 5.000 Menschen feiern das HKW Leipzig Süd
Die Zukunft beginnt im Leipziger Süden. „Hier wird heute Geschichte geschrieben“, sagte Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur feierlichen Eröffnung des…
Über 1.000 MWh Strom durch PV auf Leipzigs kommunalen Dächern
Ein Meilenstein für Erneuerbare Energien in Leipzig ist erreicht: Auf den Dächern kommunaler Liegenschaften werden bis Ende des Jahres 2023 mehr als 1.000 Megawattstunden (MWh)…
Wahrzeichen der Braunkohle-Ära fällt: Leipziger Stadtwerke sprengen 170-Meter-Schornstein
Die Leipziger Skyline verändert sich: Der 170 Meter hohe Schornstein auf dem Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost an der Arno-Nitzsche-Straße 35 wird am 10. September (Sonntag) gesprengt….
E-Mobilität in Leipzig: Neue Schnell-Ladestationen in Plagwitz und auf Alter Messe
Aus Leipzig für Leipzig: Das 1000. im Leipziger Siemens-Werk für E-Mobilitäts-Lade-Infrastruktur gebaute Ladesystem wurde im Juni offiziell an die Leipziger Stadtwerke übergeben. Jetzt ist es…
Hoch spannend: Leipziger Stadtwerke errichten größtes Windrad Mittelsachsens
Will Heinz Mampe hoch hinaus, dann steigt er tief ein. Der 69-jährige Erlauer setzt sich in sein witziges Elektro-Mobil, das aussieht wie ein verkleidetes Liegefahrrad,…
Riesen-Akku für Wärme: Wasserspeicher im HKW Leipzig Süd läuft reibungslos
Seit zwei Monaten ist er im Regelbetrieb und läuft reibungslos: Der 60 Meter hohe Wärmespeicher im Heizkraftwerk (HKW) Leipzig Süd. 43.000 Kubikmeter Wasser mit einer…
1000. Ladesäule „made in Leipzig“ kommt nach Plagwitz
Aus Leipzig für Leipzig: Das 1000. im Leipziger Siemens-Werk für E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur gebaute Ladesystem SICHARGE D ist jetzt offiziell an die Leipziger Stadtwerke übergeben worden. Das…
Bilanz 2022 der Leipziger Gruppe: Daseinsvorsorge ist auch in der Krise sicher, Strompreis sinkt ab 1. August
Leipzig kann sich auf Energie, Wasser und Mobilität verlassen – auch in Krisenzeiten. So lautet ein wesentliches Fazit in der Pressekonferenz der Leipziger Gruppe zur…
Photovoltaik-Anlagen auf Industriedächern: Hier gibt’s was obendrauf
Strom aus Wind, Biomasse, Photovoltaik: Die erneuerbaren Energien sind im Aufwind. Sie haben im ersten Quartal dieses Jahres wie bereits im Vorjahresquartal rund 50 Prozent…
Energiesicherheit: SIG wird mithilfe der Stadtwerke zum Selbstversorger
SIG Wittenberg hat auf Selbstversorgung umgeschaltet: 19.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu 9,2 Megawatt-Peak (MWp) produzieren seit kurzem erneuerbaren Strom für den Verpackungsspezialisten…
Energiewende in Sachsen: Solarpark Priestewitz ist am Netz
Im Landkreis Meißen geht die Energiewende voran: Der Anbieter von Energiespeicherlösungen INTILION, der unabhängige Stromerzeuger Qair und die Leipziger Stadtwerke haben in Priestewitz ein Solar-Speicher-Kraftwerk…