Große Gefühle beim Leipziger Cup 2019
Sportlich, sportlich: Mehr als 500 Spiele waren nötig, um die Endspielteilnehmer zu ermitteln. Bereits zum 8. Mal gipfelte der Leipziger Cup 2019, der Pokalwettbewerb des Fussballverbandes der Stadt Leipzig für die A- bis F-Junioren, in einem großen Finaltag. Ein Tag, ein Ort. Nach diesem Motto trugen alle Altersklassen am 22. Juni in der Sportschule „Egidius Braun“ auf zwei Feldern ihre Endspiele aus. Große Gefühle beim Leipziger Cup 2019 inbegriffen:
Ergänzt wurde dieser besondere Tag erneut durch ein G-Junioren-Turnier. Mit 34 Teilnehmern war es eines der größten seiner Art in Deutschland. Mehr Informationen dazu gibt es auf Website des Fussballverband der Stadt Leipzig e.V.
Neuerung für 2019: Der Finaltag des Leipziger Cup 2019 wurde erstmals mit fair gehandelten Bällen ausgetragen. Auch hier unterstützte die Leipziger Gruppe, wie in der Auftakt-Pressekonferenz mit Sportbürgermeister Heiko Rosenthal beschrieben.

Leipzigs größtes Fußball-Nachwuchsturnier
Nachwuchssport fördern: Mit unserer Unterstützung beim Leipziger Cup 2019
Als Leipziger Gruppe engagieren sich die Leipziger Stadtwerke, Leipziger Verkehrsbetriebe und Leipziger Wasserwerke sowohl in der Spitze als auch in der Breite. Und zwar in den Bereichen Kultur, Forschung und Bildung, Umwelt, Soziales und Sport. Dazu zählt bereits seit 2012 die Unterstützung des Leipziger Cup. „Unser Engagement für diesen Nachwuchswettbewerb des FVSL ist für uns seit Jahren ein schönes Beispiel und Symbol für wirtschaftliches, sportliches und auch soziales Engagement in unserer wachsenden Stadt“, sagt Volkmar Müller, Geschäftsführer der Leipziger Gruppe.
Mehr Informationen zum Engagement der Leipziger Gruppe, finden Sie auf L.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Engagement der Leipzig Gruppe
Als Leipziger Gruppe sorgen wir nicht nur mit Energie, Mobilität und Wasser für Lebensqualität in unserer Stadt. Getreu dem Motto „Aus Leipzig für Leipzig“ engagieren wir uns seit über 20 Jahren auch in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt sowie Forschung und Bildung. Über ein Sponsoring oder eine Spende konnten sich allein im vergangenen Jahr mehr als 200 Partner freuen.