Leipziger-Cup: Leipzigs größtes Fußball-Nachwuchsturnier
Hand drauf! Der Leipziger-Cup, Leipzigs größtes Fußball-Nachwuchsturnier, geht ins zehnte Jahr.

Wahre Leipziger Team-Player halten gerade in schweren Zeiten zusammen. Das gilt auch für die Leipziger Gruppe und den Fußballverband der Stadt Leipzig (FVSL). Obwohl die Fußballvereine der Stadt momentan jede Menge Schwierigkeiten aufgrund der erhöhten Hygiene-Bestimmungen wegen Corona haben und obwohl auch der ÖPNV in Leipzig noch unter zurückgegangenen Fahrgastzahlen leidet, setzen beide Partner ihre Zusammenarbeit für den Leipziger Breitensport fort. Die gegenseitige Unterstützung – vor allem im Rahmen des Leipziger Cup – geht auch im nächsten Jahr weiter.

„Im Mittelpunkt steht dabei der mittlerweile zehnte Leipziger Cup“, so Dirk Majetschak, Präsident des FVSL. „Damit haben wir in Leipzig eine feste Größe im Fußball-Leben – gerade für junge Kicker und ihre Familien – geschaffen. In der Vergangenheit ist der Leipziger Cup als größtes Fußball-Nachwuchs-Turnier vor Ort wunderbar gewachsen.“ Und Frank Viereckl, Sprecher der Leipziger Gruppe, betont: „Die Freude ist ganz auf unserer Seite. Wir haben hier eine schöne Tradition etabliert.“

Neuerung im vergangenen Jahr: Erstmals wurde der Wettbewerb mit fairen Bällen ausgetragen. In diesem Jahr konnte das Event mit großem Finaltag allerdings wegen Corona nicht wie in den Vorjahren stattfinden.