Mit der durch die Leipziger Gruppe initiierten Aktion „Leipziger helfen“ wird die deutschlandweite Hochwasserhilfe des Deutschen Roten Kreuz (DRK) durch eine Spende unterstützt. Zum Auftakt fand eine Scheckübergabe am Leipziger Augustusplatz statt. Michael M. Theis, Sprecher der Geschäftsführung, übergab die Spendensumme in Höhe von 100.000 € an Dr. Nicole Porzig, Vorständin Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Sachsen e.V..

Scheckübergabe an das Deutsche Rote Kreuz
Scheckübergabe an das Deutsche Rote Kreuz

Schnelle Hilfe für die Betroffenen

Überschwemmungen, Zerstörung, eingestürzte Häuser, Tote, Vermisste und Verletzte sind die grausame Bilanz der letzten Unwetter in vielen Gebieten Deutschlands. Die Aktion „Leipziger helfen“ will den Betroffenen schnell Nothilfe geben. Geldspenden helfen den Menschen jetzt am besten, um die dringendsten individuellen Notsituationen zu lindern.

Crowdfunding-Aktion „Leipziger helfen“ gestartet

Was nun zählt sind Solidarität und unbürokratische Hilfs-Initiativen, um die Betroffenen vor Ort bestmöglich zu unterstützen. Deshalb haben wir als Leipziger Gruppe zusätzlich eine Crowdfunding-Aktion  auf unserer Leipziger Crowd zugunsten des DRK gestartet. Mit dieser möchten wir gemeinsam mit den Leipziger Bürgerinnen und Bürgern Geld sammeln, um die vielen Menschen zu unterstützen, die durch das Hochwasser alles verloren haben.

Spendenscheck
Spendenscheck

Das Besondere: Das Projekt startet nicht bei Null, sondern direkt mit einem Betrag von 5.000 Euro. Zudem gibt es einen Fördertopf, aus dem die einzelnen Spenden durch uns noch einmal verdoppelt werden – bis dieser aufgebraucht ist. Egal, ob ihr 5 €, 50 € oder mehr spendet, jeder Betrag zählt. #Gemeinsamstark

Zur Crowdfunding-Aktion „Leipziger helfen“ gelangt ihr hier:  www.leipziger-crowd.de