Auch in Corona-Zeiten gilt: Die Leipziger Stadtwerke gewährleisten Energie für Leipzig. „Wir haben uns professionell auf die neue Lage eingestellt“, sagt Dr. Maik Piehler, Geschäftsführer des Leipziger Energieversorgers. „Wir haben uns beizeiten in den Leipziger Stadtwerken mit dem Thema befasst und die notwendigen Vorbereitungen und Veränderungen getroffen. So sind wir in der Lage heute sagen zu können: Die Leipziger Stadtwerke sorgen weiterhin dafür, dass Energie für alle Menschen in Leipzig und der Region verfügbar ist.“

Die Gas- und Dampfturbinenanlage der Leipziger Stadtwerke. Auch in Corona-Zeiten ist auf die Stadtwerke Verlass.

Als abzusehen war, welche Entwicklung auf die Region zukommt, haben sich auch die Stadtwerke – wie die gesamte Leipziger Gruppe –  intern darauf vorbereitet. In allen Bereichen des Unternehmens. „Wir können uns jetzt auf ein etabliertes Notfall- und Krisenmanagement verlassen“, so Piehler. „Wichtige fachliche Kompetenzen haben wir abgesichert. Es wurde eine Aktualisierung der Pandemiepläne und eine Neustrukturierung bzw. Separierung einiger Teams vorgenommen. So ist sicher: Die Leipziger Stadtwerke gewährleisten Energie für Leipzig. Veranstaltungen werden vorsorglich verschoben oder durch digitalen Austausch ersetzt. Zusammengefasst kann ich sagen: Zum Schutz unserer Kunden und unserer Mitarbeiter haben wir die notwendige Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Unsere Kunden und Partner können sich auf uns verlassen.“

Auch die Kommunikation zu den Kunden haben die Stadtwerke, die natürlich weiterhin die Energiewende vor Ort umsetzen, angepasst. Die Kundendberater des Unternehmens sind über Telefon, Kundenportale, E-Mail für die Bürger da. Alle Kontaktpunkte finden sich auf der Website www.L.de/Stadtwerke. Dort werden auch neueste Informationen zur aktuellen Lage gegeben.