Leipzigs Energiestationen sind ein Hingucker

Seit 2018 beherbergen drei ehemalige Umformerstationen der Stadtwerke Leipzigs Energiestationen. Nachdem die neuen Blockheizkraftwerke im Inneren der Gebäude bereits ihren Betrieb aufgenommen hatten, ging es an die Gestaltung der Gebäudehülle. Denn die Anlagen sollten auch optisch ein gern angesehener Nachbar im Viertel sein.
Leipzigs Energiestationen werden zum Hingucker
Die kreative Gestaltung haben die Stadtwerke in die Hände des Graffitivereins gelegt. Dabei standen die Gestaltungswünsche der Anwohner von Beginn an im Fokus. Beispielsweise war es den Anwohnern wichtig, dass die Gestaltung kreativ und familienfreundlich ist.

Lebendige Energie für Leipzig
Erstes Gestaltungsobjekt war die Energiestation in der Hildegardstraße, mit einer Gestaltung direkt aus dem Leben. Auf der einen Seite kann man förmlich riechen, wie eine frisch zubereitete Tomatensuppe auf dem Küchenherd duftet. Das lichtdurchfluteten Wohnzimmer gewährt dem Betrachter einen ungewöhnlichen Blick in das Gebäudeinnere – auf das Blockheizkraftwerk. Und auf der Nordseite lässt das gemütliche Bad die Passanten fast die wohlige Wärme spüren.
Die Entwürfe überzeugen die Stadtwerke sofort. Denn die Motive zeigen schon von außen sympathisch, wofür das Unternehmen im Inneren sorgt: lebendige Energie für Leipzig.
Wie die Leipziger Stadtwerke die Energiewende in Leipzig gestalten, lesen Sie im folgenden Blog-Beitrag.