Mit dem ersten regulären Halt der Straßenbahnlinie 12 ist am 19. Oktober 2018 die neue barrierearme Haltestelle Baaderstraße in Betrieb gegangen. Damit erfüllten die Leipziger Verkehrsbetriebe den Wunsch der Anwohner und Anlieger einen besseren Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen.

„Die neue Haltestelle verdichtet unser Angebot auf Straßenbahnlinie 12 und bietet den Anwohnern des wachsenden Wohngebietes im Umfeld einen besseren und komfortableren Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr in Leipzig. Der moderne Zugang ist also noch ein Grund mehr das gut vernetzte Straßenbahn- und Busangebot der Verkehrsbetriebe zu nutzen“, so Ronald Juhrs, Geschäftsführer Technik und Betrieb der Leipziger Verkehrsbetriebe.

Die neue Haltestelle auf der Virchowstraße, zwischen Baader- und Nietzschestraße, ist als Inselhaltestelle in der Mitte der Straße eingerichtet. Wie bei Moderniserungen üblich, führt ein Blindenleitsystem im Boden seheingeschränkte Kunden sicher auf die Haltestelle. Stadteinwärts ist außerdem ein Fahrgastunterstand sowie eine digitale Fahrgastanzeige errichtet worden. Parallel  erneuerte die Stadt Leipzig am Fahrbahnrand die Bushaltetsellen der Linie 85.

Im August 2018 hatten die Leipziger Verkehrsbetriebe mit dem Bau der neuen Haltestelle begonnen. Insgesamt investierte das Unternehmen – mit Fördermitteln des Freistaates – rund eine Million Euro.