Neun Newcomer und ihr Start bei den Leipziger Wasserwerken
Die Leipziger Wasserwerke sind ein gefragtes Unternehmen: Jedes Jahr starten zwischen 10 und 15 junge Menschen ihre Ausbildung oder ein Duales Studium bei dem kommunalen Unternehmen. Von A wie Anlagenmechaniker bis W wie Wasserversorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen lernen sie, wie sie das Lebenselixier Leipzigs sichern. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Was wird wie gelernt und ist das #TeamLeipziger wirklich so cool, wie wir es von uns selbst gern sagen? Niemand kann die Fragen besser und glaubwürdiger beantworten als die Azubis und Studenten selbst. Daher werden sie euch regelmäßig hier und auf Facebook sowie Instagram aus ihrem Azubi-Leben berichten und spannende Einblicke in die Arbeitswelt der Wasserwerke geben.
Student, der Abwechslung und Nutella mit Salami mag

„Hey, mein Name ist Paul und ich bin 23 Jahre alt. Ich studiere dual Mittelständische Wirtschaft bei den Leipziger Wasserwerken. Das Besondere an diesem Studium ist die Abwechslung. Nicht nur zwischen Theorie und Praxis, sondern auch die Möglichkeit das ganze Unternehmen kennenzulernen. Mein Tipp für künftige Azubis/Studenten: Seid neugierig und fragt, was das Zeug hält!“
Pauls Fun Facts:
- Team Pizza ohne Ananas.
- Ich esse Nutella mit Salami.
Studentin mit schwarzen Daumen und Biss

„Ich bin Sophie, 19 Jahre alt, und mache mein duales Studium Mittelständische Wirtschaft bei den Leipziger Wasserwerken. Besonders am Studium gefällt mir, dass man die einmalige Chance hat, das Unternehmen sehr vielfältig kennen zu lernen. Mein Tipp für künftige Azubis/Studenten: Komm aus Dir raus, die Ausbilder beißen nicht!“
Sophies Fun Facts:
- Ich habe einen schwarzen Daumen, das heißt ich schaffe es sogar Kakteen eingehen zu lassen.
- Ich habe 14 Jahre lang Geräteturnen gemacht.
Mehr zum Dualen Studium Mittelständische Wirtschaft.
Abwassertechnikerin, die handwerkliche Arbeit schätzt

„Hey, ich bin Vanessa, 19 Jahre alt und mache bei den Leipziger Wasserwerken eine Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik. Da ich mich gerne handwerklich betätige und mich technologische Prozesse interessieren, fasziniert mich die praktische Arbeit an meiner Ausbildung. Besonders durch meine Kollegen kann ich mir viel neues Wissen aneignen. Ich stehe zwar noch am Anfang meiner Ausbildung, doch schon jetzt habe ich viele Erfahrungen gesammelt.“
Vanessas Fun Facts:
- Fahrrad und Inline-Skates fahren.
-
-
-
-
-
-
- Viel Zeit mit Family & Friends verbringen.
-
-
-
-
-
-
Mehr zur Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik erfahren.
Industriekauffrau mit viel Energie

„Hey, ich bin Luise, 17 Jahre alt und lerne bei den Leipziger Wasserwerken Industriekauffrau. Ganz besonders gefällt mir hier die Abwechslung. Ich werde überall eingesetzt und lerne so viel kennen. Also keine Angst: Hier wird es nicht langweilig.“
Luises Fun Facts:
- Ich liebe „How I met your mother“ und das grüne Red Bull.
- In meiner Freizeit bin ich für ein gutes Buch, einen entspannten Mädels-Abend, aber auch mal für eine lange Club-Nacht zu haben.
Industriekaufmann mit Gespür für Technik und Zahlen

„Hello, ich heiße Philipp und lerne Industriekaufmann bei den Leipziger Wasserwerken. Die vielen verschiedenen Einsatzgebiete gefallen mir bei meiner Ausbildung besonders gut und ebenso das technische und kaufmännische Zusammenspiel. Das Beste: Ich kann hier etwas für die Region bewirken und die Zukunft mitgestalten. Meine Tipps für künftige Azubis: Interesse und Einsatz zeigen, fleißig und wissbegierig sein!“
Mehr zur Ausbildung als Industriekauffrau/-mann.
Wasserversorgungstechnikerin ohne Scheu vor Herausforderungen

„Hi, mein Name ist Joselyne, ich bin 17 Jahre alt und mache bei den Leipziger Wasserwerken eine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Mit den Leipziger Wasserwerken verbinde ich die Grundlage des Lebens − das Wasser. Ohne Wasser könnte man nicht überleben. Schon von klein auf habe ich immer wieder mit Wasserversorgung zu tun, es ist ein Teil meines Alltags. Bei der Ausbildung gefällt mir besonders, dass man viel rumkommt und es sehr abwechslungsreich ist. Ich fühle mich hier sehr wohl. Mein Tipp für künftige Azubis: Habt keine Scheu und traut euch selbst anzupacken. Die drei Jahre Ausbildung werden schnell vergehen − egal wie hart es sich manchmal anfühlen mag, es lohnt sich.“
Joselynes Fun Facts:
- In meinem Ausbildungsbereich sind Frauen eher ungewöhnlich und ich werde oft gefragt, ob ich wirklich diese Ausbildung mache.
- Meine Freizeit ist so vielfältig wie meine Ausbildung: Reiten, Klavier spielen, mit Freunden feiern gehen…
Wasserversorgungstechniker, der paddelt und tanzt

„Hey, ich heiße Arthur, bin 22 Jahre alt und lerne den Beruf Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bei den Leipziger Wasserwerken. Für mich sind die Wasserwerke die Hauptschlagader der Stadt Leipzig. Über ein weit verzweigtes Rohrnetz versorgen wir die Stadt Leipzig und Umkreis mit dem wichtigsten Gut für Mensch, Tier und Natur: Trinkwasser. Mir bereitet meine Ausbildung sehr viel Freude. Es gibt ein Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten vom Wasserwerk bis zum Hausanschluss beim Kunden sowie viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten um seine Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten.“
Arthurs Fun Facts:
- Ich treibe sehr gern Sport; hauptsächlich Kraftsport, Muay Thai und Yoga. Wasser begleitet mich auch in meiner Freizeit, denn bei gutem Wetter bin ich meistens auf den Gewässern Leipzigs zu finden, per Kanu oder Stand Up Paddle. Ja, ich bin eine echte Wasserratte.
- Natürlich geh ich auch gern mal mit meinen Freunden aus. Die Tanzfläche zählt auch zu meinem natürlichen Lebensraum.´
Mehr zur Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik.
Chemielaborantin mit Faible für Spätdienste

„Hallo, ich bin Lilly, 17 Jahre alt und absolviere hier bei den Leipziger Wasserwerken eine Ausbildung als Chemielaborantin. An meiner Ausbildung gefällt mir einerseits die Vielfältigkeit des Berufs und was ich alles an Trinkwasser untersuchen kann, und andererseits mag ich die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und Kolleginnen, es macht viel Spaß und gute Laune.“
Lillys Fun Fact:
- Ich bin ein totaler Morgenmuffel und morgens immer total müde. Daher versuche ich abends früher ins Bett zu gehen – leider erfolglos.
Chemielaborantin mit Vorfreude auf das nächste Ausbildungsjahr

„Hey, ich bin Aileen und 18 Jahre alt. Ich mache eine Ausbildung zur Chemielaborantin im Trinkwasserlabor der Leipziger Wasserwerke. Aktuell bin ich im 1. Lehrjahr und weiß somit ganz gut, wie man sich als Neuling so fühlt. Die Ausbilder und Kollegen hier machen es einem sehr leicht, sich einzuleben und wohlzufühlen. Am meisten gefällt mir, dass ich schon viele Verfahren selbst durchführen durfte, da es beim Trinkwasser doch mehr zu untersuchen gibt, als man zuerst denkt. Ich freue mich jetzt schon darauf, während meiner nächsten Ausbildungsjahre auch den Rest unseres Labors kennenzulernen.“
Aileens Fun Fact:
- Außerhalb der Arbeit findet man mich fast immer draußen. Ich unternehme viel mit Freunden, höre Musik und gehe gerne tanzen.
Lass uns gern wissen, welche Themen wir für Dich ‚aufklären‘ sollen. Schreib Deine Wünsche einfach via Facebook oder Instagram und konkrete Fragen zur Ausbildung, stellst Du am besten an Leipziger Wasserwerke − ausbildung.wasserwerke@l.de.