Zukunftspreis 2022 für Reparaturinitiative Café kaputt
Wolfgang Tietze ist 68, achtfacher Großvater, „DDR-sozialisiert“ und Freund der Tauschwirtschaft. Kurzum: Er hebt alles auf, was man noch gebrauchen könnte. Für Tietze haben Dinge...
Am Puls
Zukunftspreis 2022 für Stromspar-Check der Caritas
Thomas Nitschke will es genau wissen: „Wie alt ist Ihr Kühlschrank? Wie ist er gefüllt? Wie lange läuft Ihr Fernseher am Tag? Wie hell ist...
Vier Institutionen, ein Ziel: Leipziger gegen Gewalt
Gewalt hat viele Gesichter. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt. Und Gewalt begegnet uns überall: Zuhause,...
Leipziger Crowd wächst: Einzigartiges Musik-Projekt für Ukraine startet
Die Idee hinter der Leipziger Crowd ist einfach: Viele Menschen (crowd) finanzieren (fund) gemeinsam ein soziales, karitatives oder kreatives Projekt. Schwarmfinanzierung nennt man diese Idee...
Workshop mit Weitsicht: was die Leipziger Gruppe für Chancengleichheit tut
Vielfalt leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – Chancengleichheit sollte auch im Job selbstverständlich sein. In der Theorie klar. Und in der Praxis? Wie hält es...
Wie moderne Bahnstromunterwerke Energie sparen
„Hören Sie es brummen?“, fragt Ronald Juhrs, Geschäftsführer Technik und Betrieb der Leipziger Verkehrsbetriebe, und hebt den Zeigefinger. Wir stehen in einem unscheinbaren Flachbau aus...
Wie eine Leitungsspülung die Trinkwasserversorgung in Leipzigs Westen sichert
Mehr als 700.000 Menschen in Leipzig und der Region nutzen täglich einen tollen Service: Wer den Wasserhahn aufdreht, bekommt daraus frisches, kühles Wasser – jederzeit,...
Typisch Mann, typisch Frau – wie eine Bauingenieurin Vorurteilen trotzt
Frauen können nicht schwer heben; Bauarbeiter wird man, wenn man schulisch nichts draufhat: Vorurteile wie diese begegnen Franziska Löbelt immer wieder. Seit 2017 ist die...
Automatisiertes Fahrzeug ABSOLUT geht in Fahrgast-Test
Wie können hochautomatisierte Fahrzeuge im On-Demand-Angebot das klassische ÖPNV-Angebot eines Verkehrsunternehmens ergänzen, attraktiver gestalten und so die Fahrgastzahlen nachhaltig steigern? Damit beschäftigt sich seit Anfang...
Da geht die Sonne auf: PV-Anlagen für Schulen und Kitas
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren „Ich bin ein großer Fan von erneuerbaren Energien....
Leipziger Karrierewege – vom Straßenbahnfahrer zum Doktor
Keine Steine im Weg, keine Barrieren im Kopf, keine Neider an der Seite: Was es bedeutet, ungehindert Ausbildung, Studium und Promotion machen und seine Potenziale...
Inklusion am Arbeitsplatz – bei der Leipziger Gruppe mehr als Glück
Lese-Rechtschreib-Schwäche, Diabetes, Rheuma, Depression, Burnout, Morbus Crohn – es gibt zahlreiche Entwicklungsstörungen und Krankheiten, die Menschen schwächen, beeinträchtigen, sogar behindern. In Deutschland leben etwa 13...
Beitragssuche
Populäre Schlagwörter
#AzubiWelt
#TeamLeipziger
Abwasser
Ausbildung in der Leipziger Gruppe
Beruf
Busfahrer
Bürgermagazin Leipziger Leben
Chancengleichheit
corona
Crowdfunding
Diversität
Elektromobilität
Engagement der Leipziger Gruppe
erneuerbare Energien für Leipzig
Fernwärme
Gas- und Dampfturbinenanlage
HKW Süd
Inklusion
Investitionen
Krieg
Kunden
Lass dich nicht aufhalten!
Leipzig
Leipziger Crowd
Leipziger Fotovoltaik-Anlagen
Leipziger Gruppe
Leipziger Sportbäder
Leipziger Stadtwerke
Leipziger Stadtwerke investieren
Leipziger Verkehrsbetriebe
Leipziger Vielfalt
Leipziger Wasserwerke
LeipzigMove
LVB
Modernisierung
Nachhaltigkeit
Netz Leipzig
Schwimmhallen
Sportbäder
Straßenbahn
Strom
Trinkwasser
Ukraine
Versorgungssicherheit
ÖPNV