EEG-Umlage: Leipziger Stadtwerke geben Einsparung 1:1 weiter
Um die Stromkunden schnell von den stark gestiegenen Energiekosten zu entlasten, entfällt die EEG-Umlage ab 1. Juli – ein halbes Jahr früher als im Koalitionsvertrag…
Das erste Mal – Jobfeeling bei der Nacht der Ausbildung
40 Unternehmen in einer Nacht – bequem via Busshuttle erreichbar: Dieses berufliche Honky Tonk können Schülerinnen und Schüler am 24. Juni bei der Nacht der…
Leipzig summt: Wie Bienen unsere Versorgung sichern
Nachhaltig, klimaneutral und kosteneffizient – so zu arbeiten, schaffen Honigbienen. Ihr „Produkt“ ist in Leipzig in aller Munde. Plagwitz, Lindenau, Probstheida, Connewitz – mittlerweile gibt…
HKW Leipzig Süd: Neues Kraftpaket steht in voller Größe
Im Sommer soll das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd angefahren werden. Die Basis dafür steht: der gigantische Wärmespeicher. Dieser Koloss von Lößnig hat es in sich:…
Volle Energie für Solarstrom: Wie Firmen zu Selbstversorgern werden
Für viele Unternehmen ist sie ein Hoffnungsträger: Solarenergie. Wie die Leipziger Stadtwerke Firmen dabei helfen, sich selbst mit Sonnenstrom zu versorgen, zeigen viele gute Beispiele….
Grün statt Grau: Leipziger Stadtwerke werden Pate für 125 Bäume
Mehr als 8000 Bäume in 25 Jahren: Die Aktion Baumstarke Stadt der Stadt Leipzig freut sich auf 125 neue Bäume der Leipziger Stadtwerke – darunter…
Quartiersenergie: Leipziger Stadtwerke und Tilia bündeln Know-how
Die Ladestationen für E-Autos hängen bereits an der Wand. Aber der Parkplatz davor ist noch nicht ganz fertig. Denn das neue Quartier „An der Sandgrube“…
Ukraine-Hilfe: Willkommen in Leipzig!
Viele Menschen wachsen gerade über sich hinaus. Die Leipziger Straßenbahnfahrerin Yuliya Barthel zum Beispiel. Was es bedeutet, Schutzbedürftige aufzunehmen, erzählt sie hier. „Yultschik“ nennen sie…
Ukraine-Hilfe: Erste Schecks übergeben und 333.333-Euro-Marke geknackt
Mehr als die Hälfte ist geschafft! Weil die Unterstützung der Leipziger für die Ukraine-Hilfe-Aktion per Crowdfunding-Plattform der Leipziger Gruppe weiterhin ungebrochen ist, wurde nun die…
Ukraine-Hilfe: Tonnenweise Hilfsgüter und mehr als 250.000 Euro
Inkubatoren statt Kabeltrommeln, Kanülen statt Stahl, Defibrillatoren statt Blei: Die Kabelhalle der Leipziger Stadtwerke in der Roscherstraße ist gerade eine wichtige Drehscheibe für Sachspenden, die…
Leipziger Gruppe: Trotz Gas-Krise auf dem richtigen Weg
Fernwärme aus Gas statt Braunkohle – diesen Weg hat Leipzig vor drei Jahren entschlossen beschritten. Derzeit wird ein großes Gaskraftwerk gebaut. Der Geschäftsführer der Leipziger…
125 Jahre STIGA: Leipzig erinnert an legendäre Ausstellung
Wer kann sich das vorstellen: ein Leben ohne fließendes Wasser, ohne elektrischen Strom, ohne Bus und Bahn? 1835 ist dies in Leipzig noch Realität: Der…