Bus-Port Lindenau: Neuer Heimathafen für E-Bus-Flotte der LVB
Pantograph (Stromabnehmer) ausfahren, Batterie laden, weiterfahren – so smart werden die Elektro-Busse der Leipziger Verkehrsbetriebe auf Tour gebracht. Das Motto des Mobilitätsdienstleisters – „Lass Dich…
Trotz Corona: Leipziger Gruppe zieht positive Bilanz für 2021
Die Leipziger Gruppe blickt auf ein weiteres schwieriges Jahr unter den Vorzeichen der Pandemie zurück: Während letztere erneut den Bereich ÖPNV beeinträchtigte, konnte die Unternehmensgruppe…
Intime Einblicke ins Storchennest: Eine Landpartie ins Wassergut Canitz
Die Bio-Branche boomt. Der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt erhöhte sich 2021 auf 6,8 Prozent. In Deutschland wurden nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums 2021 insgesamt 1.784.002 Hektar landwirtschaftlich…
Leipzig summt: Wie Bienen unsere Versorgung sichern
Nachhaltig, klimaneutral und kosteneffizient – so zu arbeiten, schaffen Honigbienen. Ihr „Produkt“ ist in Leipzig in aller Munde. Plagwitz, Lindenau, Probstheida, Connewitz – mittlerweile gibt…
HKW Leipzig Süd: Neues Kraftpaket steht in voller Größe
Im Sommer soll das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd angefahren werden. Die Basis dafür steht: der gigantische Wärmespeicher. Dieser Koloss von Lößnig hat es in sich:…
Volle Energie für Solarstrom: Wie Firmen zu Selbstversorgern werden
Für viele Unternehmen ist sie ein Hoffnungsträger: Solarenergie. Wie die Leipziger Stadtwerke Firmen dabei helfen, sich selbst mit Sonnenstrom zu versorgen, zeigen viele gute Beispiele….
Grün statt Grau: Leipziger Stadtwerke werden Pate für 125 Bäume
Mehr als 8000 Bäume in 25 Jahren: Die Aktion Baumstarke Stadt der Stadt Leipzig freut sich auf 125 neue Bäume der Leipziger Stadtwerke – darunter…
Bodyguards am Beckenrand: Wie Sportbäder Sprungbretter für die Karriere werden können
Sein Berufswunsch vereint, was Spaß macht: Wasser, Sport und gut gelaunte Menschen. Timmy Fichtner macht seine Ausbildung bei den Leipziger Sportbädern. Warum er das tut…
Quartiersenergie: Leipziger Stadtwerke und Tilia bündeln Know-how
Die Ladestationen für E-Autos hängen bereits an der Wand. Aber der Parkplatz davor ist noch nicht ganz fertig. Denn das neue Quartier „An der Sandgrube“…
Verkehr der Zukunft: digitaler Zwilling, reale Vorteile
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) erstellen im Projekt LRVTwin von ihren Straßenbahnen digitale Zwillinge und machen damit den ÖPNV in der Stadt noch effizienter und zuverlässiger….
Automatisiertes Fahren in Leipzig: Projekt ABSOLUT geht in nächste Testphase
Er hält die Ideallinie, wird nie müde und sieht gestochen scharf: der VW e-Crafter, der für das Projekt ABSOLUT unterwegs ist. Das Akronym steht für…
Gleisnetz, Fahrzeuge, Betriebshöfe: LVB investieren 111 Millionen Euro
Die Leipziger Verkehrsbetriebe investieren in diesem Jahr mehr als 111 Millionen Euro und setzen damit die Investitionsoffensive für ihre Kunden fort. Weiter im Fokus: Die…