Leipziger Gruppe: Für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz
Unter dem Motto „Building Bridges“ feiert der European Diversity Month im Mai Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt. Europaweit präsentieren Organisationen und Unternehmen an Aktionstagen…
Job-Feeling bei der 2. Leipziger Nacht der Ausbildung
80 Unternehmen in neun Stunden – bequem via Busshuttle erreichbar: Dieses berufliche Honky Tonk können Schülerinnen und Schüler am 9. Juni zwischen 17 uns 24…
Photovoltaik-Anlagen auf Industriedächern: Hier gibt’s was obendrauf
Strom aus Wind, Biomasse, Photovoltaik: Die erneuerbaren Energien sind im Aufwind. Sie haben im ersten Quartal dieses Jahres wie bereits im Vorjahresquartal rund 50 Prozent…
Anstoß für 12. Leipziger-Cup – Finaltag am 1. Juli
Anstoß für den 12. Leipziger-Cup: Das größte Fußballnachwuchsturnier Leipzig geht in sein zwölftes Jahr. Höhepunkt wird der Finaltag am 1. Juli sein. „Das Familien-Fußball-Fest wird…
Frisches Wasser auf Knopfdruck: Das steckt hinter Leipziger Trinkbrunnen
Seit April fließt das Wasser in unseren 17 Trinkbrunnen wieder auf Knopfdruck und eine Erfrischung bei einer Tour durch Leipzig und seiner Umgebung ist garantiert….
Frühjahrsputz: Hier packt die Leipziger Gruppe an
Frühjahrsputz ist en vogue. Sich von Ballast, Müll und Unrat zu befreien, aufzuräumen, sich neu zu sortieren – eine Wohltat. Ob im privaten oder öffentlichen…
Hallo Girls: Dieser Tag öffnet Türen und Herzen
Bauingenieurin, Verkehrsingenieurin, Chemikantin, Elektronikerin, Kraftfahrzeugmechatronikerin – Girls’Day-Berufe sind Jobs, in denen Frauen in der Unterzahl sind (nicht mehr als 40 Prozent). Um Vorurteile und Klischees…
Ein Bad voller Erinnerungen: 15 Jahre Sportbad an der Elster
Das Sportbad an der Elster feiert 15 Jahre Erfolgsgeschichte und steckt voller guter Erinnerungen: „Alle Gäste und Mitarbeiter waren gut gelaunt und es herrschte eine…
Leipzig Marathon 2023: Die Vorfreude steigt
Leipzig läuft sich warm. Darunter auch viele Mädchen und Jungen, die am 23. April beim Stadtwerke-Kinderlauf und Stadtwerke-Schülermarathon antreten. Was den Charme des Leipzig Marathons…
Integration statt Isolation – für Jan Kabisch eine Herausforderung
Potenziale fördern, Integration fordern, Zusammenhalt stärken – das gehört zu den Aufgaben von Jan Kabisch. Formal ist der 50-Jährige Leiter Steuerungssysteme und Anlagentechnik beim Leipziger…
Leipziger Zukunftspreis 2022 für Joblinge-Projekt TechTeens
Codes bestimmen unser Leben. Unsere DNA, Sprache, Tierlaute, Kommunikation zwischen Bäumen – das alles sind Codes. Auch unsere Beziehungen, unser Alltag werden von Codes bestimmt:…
Vier Institutionen, ein Ziel: Leipziger gegen Gewalt
Gewalt hat viele Gesichter. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt. Und Gewalt begegnet uns überall: Zuhause,…