HKW-Chef Stephan Kleemann: Dieser Mann sorgt für Wärme in Leipzig
Stephan Kleemann hat Energie und macht Energie – Wärme und Strom. Der Chef des neuen Heizkraftwerks Leipzig Süd der Leipziger Stadtwerke brennt für die Energiewende….
Kraftwerk einer neuen Ära: Mehr als 5.000 Menschen feiern das HKW Leipzig Süd
Die Zukunft beginnt im Leipziger Süden. „Hier wird heute Geschichte geschrieben“, sagte Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur feierlichen Eröffnung des…
Wahrzeichen der Braunkohle-Ära fällt: Leipziger Stadtwerke sprengen 170-Meter-Schornstein
Die Leipziger Skyline verändert sich: Der 170 Meter hohe Schornstein auf dem Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost an der Arno-Nitzsche-Straße 35 wird am 10. September (Sonntag) gesprengt….
Riesen-Akku für Wärme: Wasserspeicher im HKW Leipzig Süd läuft reibungslos
Seit zwei Monaten ist er im Regelbetrieb und läuft reibungslos: Der 60 Meter hohe Wärmespeicher im Heizkraftwerk (HKW) Leipzig Süd. 43.000 Kubikmeter Wasser mit einer…
Tag der Daseinsvorsorge: „Auf Energie, Wasser und Mobilität ist Verlass.“
Heute, am 23. Juni, ist der Tag der Daseinsvorsorge. Was dieser Tag bedeutet, erklärt Kerstin Schultheiß, Geschäftsführerin der Leipziger Gruppe und der Leipziger Wasserwerke, im…
Bilanz 2022 der Leipziger Gruppe: Daseinsvorsorge ist auch in der Krise sicher, Strompreis sinkt ab 1. August
Leipzig kann sich auf Energie, Wasser und Mobilität verlassen – auch in Krisenzeiten. So lautet ein wesentliches Fazit in der Pressekonferenz der Leipziger Gruppe zur…
Energiesicherheit: SIG wird mithilfe der Stadtwerke zum Selbstversorger
SIG Wittenberg hat auf Selbstversorgung umgeschaltet: 19.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu 9,2 Megawatt-Peak (MWp) produzieren seit kurzem erneuerbaren Strom für den Verpackungsspezialisten…
Energiewende in Sachsen: Solarpark Priestewitz ist am Netz
Im Landkreis Meißen geht die Energiewende voran: Der Anbieter von Energiespeicherlösungen INTILION, der unabhängige Stromerzeuger Qair und die Leipziger Stadtwerke haben in Priestewitz ein Solar-Speicher-Kraftwerk…
Alles geklärt: Neue Abwassertechnik für Dölzig und Kleinliebenau
Ein Klärwerk ist ein kleines Wunder. Schmutziges Wasser aus Toiletten, Spülbecken, Abflüssen fließt rein, gereinigtes Wasser wieder raus. Ein mehrstufiger Reinigungsprozess, der aufwendig ist und…
Vorbereitung auf Krisen-Szenarien: Für die Leipziger Gruppe keine Kurz-Serie, sondern Tagesgeschäft
Leipzig ist durchzogen von komplexen Netzen, die unser tägliches Leben bestimmen: Stromnetze, Wasserleitungen, Glasfaserkabel, Schienen, Straßen. Das Zusammenspiel dieser Lebensadern bestimmt, wie wir wohnen, kommunizieren,…
Energiebewusst Handeln: Für die Leipziger Gruppe Pflicht und Kür
Der effiziente und vorausschauende Umgang mit Energie ist ein Gegenwarts- und ein Zukunftsthema. Welche Maßnahmen die Leipziger Gruppe dazu ergriffen hat, lesen Sie hier. Ist…
Integration statt Isolation – für Jan Kabisch eine Herausforderung
Potenziale fördern, Integration fordern, Zusammenhalt stärken – das gehört zu den Aufgaben von Jan Kabisch. Formal ist der 50-Jährige Leiter Steuerungssysteme und Anlagentechnik beim Leipziger…