Am 10. Oktober hatten alle Job-Interessierten die Chance, beim ersten Online-Karrieretag der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) zu erfahren, welche Jobvielfalt unser Unternehmen bietet. In verschiedenen Arbeitswelten haben wir mit Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Verkehrsbetriebe gewagt. Was muss alles passieren, damit Leipzigs Straßenbahnen und Busse rollen und die Leipzigerinnen und Leipziger sicher an ihre Ziele kommen? Über 70 Interessierte waren neugierig und haben sich beim neuen Online-Karrieretag in die vielfältige Arbeitswelt der Verkehrsbetriebe einführen lassen.

Einblick hinter die Kulissen des Online-Karrieretag der LVB
Einblick hinter die Kulissen des Online-Karrieretag

Karrieretag mal anders und ein Erfolg

Das Foyer – Eingangsbereich unseres virtuellen Events – wurde rege genutzt, um in die verschiedenen Arbeitswelten der Leipziger Verkehrsbetriebe einzutauchen. Insgesamt fast 1.000 Klicks in allen Bereichen des Online-Karrieretages zeigen uns, dass unsere Angebote Ihr Interesse fanden.

Viele Besucher kamen zum Chat-Café und zur Videoberatung, um persönliche Fragen zu stellen. Hier konnte den zukünftigen Kollegen Fragen per Chat gestellt werden. Außerdem gingen unsere Führungskräfte, Personalverantwortlichen und Ausbilder im Livestream auf Fragen ein, die vorher via Chat gestellt wurden.

Über den Erfolg des Karrieretages bei den Leipziger Verkehrsbetrieben freuen sich die Verantwortlichen: „Der Karrieretag ist für uns ein neues Format, um mit Job-Interessenten in Kontakt zu treten“, resümiert Dr. Anke Kötteritzsch, Leiterin Personalentwicklung. „Wir freuen uns über den guten Auftakt bei unserem ersten Online-Karrieretag. Und wir hoffen, dass wir die Besucher für uns begeistern konnten.“

Eintauchen in unsere Arbeitswelten

Viele verschiedene Berufsbilder haben die Leipziger Verkehrsbetriebe zu bieten. In der Arbeitswelt Ausbildung haben wir Ihnen unser ganzes Angebot an Ausbildungsplätzen mit seinem gesamten Spektrum an Berufsbildern vorgestellt. Ob technischer oder kaufmännischer Hintergrund: vom Mechatroniker bis zum Fachinformatiker, von der Fachkraft im Fahrbetrieb bis hin zum Gärtner können Sie bei den Leipziger Verkehrsbetrieben alles werden. Informieren Sie sich hier zur Ausbildung bei den Verkehrsbetrieben. Und übrigens: auch 2020 gehören die Leipziger Verkehrsbetriebe wieder zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.

Auch eine gut besuchte Arbeitswelt zum Online-Karrieretag der Verkehrsbetriebe: Jobvielfalt & Fahrservice. Hier konnten Sie erfahren, in welchen Jobs wir Sie brauchen, um den Leipzigerinnen und Leipzigern zuverlässige Mobilität sowie eine stabile Infrastruktur zu bieten.

In der Arbeitswelt Dienstleistungsmanagement konnten Sie alles über die vielen Aufgaben rund um die Mobilität erfahren – von der Sauberkeit der Fahrzeuge und Haltestellen über die Sicherheit in den Straßenbahnen und Bussen bis hin zur Vegetationspflege oder zum Kantinenbetrieb. Und ebenso wichtig gehört auch die Instandhaltung von Schienenwegen und -fahrzeugen sowie die Konstruktion kompletter Gleisanlagen im ÖPNV-Bereich zur Arbeitswelt der Leipziger Verkehrsbetriebe. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben Sie darüber bei Fahrzeuge, Anlagen, Infrastruktur informiert.

Mut für was Neues überzeugt auch Mitarbeiter

Mitarbeiter der LVB im Live-Chat mit Job-Interessenten.
Mitarbeiter der LVB im Live-Chat mit Job-Interessenten.

Damit das neue Format ein Erfolg werden konnte, haben natürlich viele unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr engagiert mitgemacht. Und auch sie hat die Erfahrung vom ersten Online-Karrieretag überzeugt.

 Monika Krause vom Personalservice konnte selbst etwas lernen und erzählt uns dazu: „Ich fand den Karrieretag für das erste Mal durchaus gelungen. Keiner konnte im Voraus sagen, was auf uns zukommen wird. Die Kollegen waren alle motiviert und das Zusammenspiel funktionierte gut. Da es Kollegen aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens waren, hat man an dem Tag auch Wissenswertes über den eigenen Tellerrand hinaus erfahren.“

„Ich fand, der Online-Karrieretag war sehr gut organisiert“, resümiert Susanne Peters aus dem Personalbereich und freut sich über den Mut, sich an etwas Neues zu wagen. „Die Technik war neu, aber einfach zu handhaben, die Kollegen hoch motiviert und immer bereit, Fragen jeglicher Art zu beantworten. Ich finde es gut, dass wir uns als kommunales Unternehmen an so ein neues Format rangetraut haben.“


Seien Sie beim nächsten Online-Karrieretag dabei

Sie haben unseren Online-Karrieretag verpasst? Kein Problem: Der Online-Karrieretag bleibt keine einmalige Veranstaltung. Wir möchten dieses Format fortführen und planen für Anfang Dezember wieder die Öffnung des Chat-Cafés – dann vielleicht für eine bestimmte Arbeitswelt, wie z. B. den Fahrservice. Schauen Sie auf www.L.de/karrieretag vorbei, hier informieren wir Sie rechtzeitig.

Kommen Sie ins #TeamLeipziger

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten und sicheren Job oder einer spannenden Ausbildung mit Übernahmegarantie? Egal, ob mit Berufserfahrung, als Quereinsteiger oder Absolvent, Studierender oder Schülerals Top-Arbeitgeber in Leipzig und der Region und einer von Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben in der Branche Regional- und Nahverkehr bieten wir Ihnen mehr als nur einen Job oder eine Ausbildung. Wir bieten Chancen und Perspektiven und vereinbaren dabei Familie mit Beruf. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das Halt und Sicherheit verspricht – wir sorgen für Sie und Sie sorgen für Ihre Mitmenschen. Kommen Sie ins #TeamLeipziger.

Übrigens: Wir suchen derzeit Busfahrer im Bereich Fahrservice. Schauen Sie hier.