volksfest holzhausen
Ganz schön was in Bewegung: Jede Menge Trubel beim Volksfest in Holzhausen.

„Holzhausen ist ein toller Stadtteil – und das wollen wir erneut feiern“, sagt Uwe Wernecke. Der Holzhausener Kleinunternehmer organisierte – diesmal erstmals mit Unterstützung der Leipziger Gruppe – das Volksfest Holzhausen und freute sich am Ende über einen großen Besucher-Ansturm. „Es macht Spaß, zu sehen, wie die Menschen wieder zusammen etwas bewegen. Es war eine gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns, dass das Hygiene-Konzept vom Gesundheitsamt der Stadt genehmigt wurde, und dass Sponsoren, wie die Leipziger Gruppe, uns unterstützen“

Für die Leipziger Gruppe, die auch in den Corona-Monaten immer zu ihrem Engagement für Leipzig stand, war schnell klar, sich hier zu engagieren. „Wir helfen nicht nur großen Kultur-Events, wie dem Bach-Fest, oder größeren Sportvereinen, wie dem SC DHfK. Wir unterstützen auch kleine Vereine und Projekte, unter anderem durch unser Leipziger Crowdfunding. Und wir sind auch gern dabei, wenn ein Akteur vor Ort für ein Mehr an Lebensqualität in seinem Quartier etwas tut“, so Frank Viereckl, Sprecher der Leipziger Gruppe.

holzhausen middelberg
Kam zum Thema Mobilität vor Ort  ins Gespräch: Ulf Middelberg, Geschäfsführer der LVB.

Gespräche über Flexa & Co.

Letztere war selbst auf dem Volksfest Holzhausen dabei – und warb unter anderem für das Angebot Flexa der Leipziger Verkehrsbetriebe. „Unser Flexa-Pilotmodell im Norden Leipzigs war ein sehr guter erster Aufschlag. Wir haben in den letzten Monaten das Angebot teilweise erweitert und viel Neues dazugelernt, möchten aber in diesem Zusammenhang noch mehr wissen, wie die Menschen in anderen Stadtteilen unsere Angebote wahrnehmen. Holzhausen ist bestens dafür geeignet, um Mobilität weiter in die Nachbarschaft zu tragen. Dafür kommen wir sehr gern direkt vor Ort ins Gespräch“, so Ulf Middelberg, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe.