HKW-Chef Stephan Kleemann: Dieser Mann sorgt für Wärme in Leipzig
Stephan Kleemann hat Energie und macht Energie – Wärme und Strom. Der Chef des neuen Heizkraftwerks Leipzig Süd der Leipziger Stadtwerke brennt für die Energiewende....
Am Puls
Leipziger Weihnachtssingen: Schon jetzt knapp 20.000 dabei
Dieses Heimspiel ist schon jetzt gewonnen: Die Premiere des Leipziger Weihnachtssingens gestaltet sich bereits im Vorfeld als Erfolg. Denn es sind schon rund knapp 20.000...
Straßenbahn macht Wünsche von Kindern sichtbar
Kinder liegen der Leipziger Gruppe am Herzen. Deshalb haben die LVB anlässlich des Welttags der Kinderrechte in Kooperation mit dem Leipziger Kinder- und Jugendbüro des...
30 statt 480 Minuten: Wie Künstliche Intelligenz bei der Planung von EE-Anlagen hilft
Wie halten Sie es mit Künstlicher Intelligenz? Diese postmoderne Gretchenfrage haben die Leipziger Stadtwerke klar und deutlich beantwortet: Als erstes kommunales Unternehmen in Deutschland setzt...
Hass im Netz, Gewalt auf der Straße: Interview mit Gilda Sahebi zum Orange Day
Beschimpfung, Abwertung, Beleidigung, Demütigung, Bedrohung, Gewalt: Hass hat viele Formen und Gesichter. Sie alle sind hässlich. Und sie können für die Opfer schlimme Folgen haben....
Wenn das Straßenbahnfahren im Blut liegt
„Der Apfel und so …“, „Wie der Vater, …“, „Wie die Mutter, …“ Es gibt viele Weisheiten, die den Wunschtraum vieler Eltern beschreiben. In der...
Wie das „L“ nach Travnik kam: 20 Jahre Städtepartnerschaft
Ein Rezept für eine gelungene, also lebendige Städtepartnerschaft gibt es nicht. Die Macher des Vereins Leipzig-Travnik haben aber ihres gefunden: Wenn sie funktionieren soll, muss...
Energiewende in Leipzig: P.C. weiht riesige PV-Anlage auf Centerdach ein
Aus Leipzig für Leipzig: „Wir sind einspeisebereit und legen alsbald den Schalter um.“ Mit dieser Nachricht wartete Dr. Maik Piehler, Geschäftsführer der Leipziger Stadtwerke, bei...
Kraftwerk einer neuen Ära: Mehr als 5.000 Menschen feiern das HKW Leipzig Süd
Die Zukunft beginnt im Leipziger Süden. „Hier wird heute Geschichte geschrieben“, sagte Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur feierlichen Eröffnung des...
Wasserwerk Naunhof 1 – Trinkwasser für Leipzig
Ein wenig unscheinbar liegt das ältere der beiden Wasserwerke in Naunhof inmitten eines Waldstückes. Von hier und vom Schwesterwerk Naunhof 2 aus werden Leipzig und...
Sportbad am Rabet: Ein Meer an Möglichkeiten nimmt Form an
Man kann es schon jetzt gut erkennen, wenn man den Blick über die Großbaustelle auf dem Otto-Runki-Platz wandern lässt: Leipzigs modernstes Sportbad wird nahezu vollständig...
Über 1.000 MWh Strom durch PV auf Leipzigs kommunalen Dächern
Ein Meilenstein für Erneuerbare Energien in Leipzig ist erreicht: Auf den Dächern kommunaler Liegenschaften werden bis Ende des Jahres 2023 mehr als 1.000 Megawattstunden (MWh)...
Letzte Beiträge
Beitragssuche
Populäre Schlagwörter
#AzubiWelt
#TeamLeipziger
Abwasser
Ausbildung in der Leipziger Gruppe
Beruf
Busfahrer
Bürgermagazin Leipziger Leben
Chancengleichheit
corona
Crowdfunding
Diversität
Elektromobilität
Engagement der Leipziger Gruppe
erneuerbare Energien für Leipzig
Fernwärme
Gas- und Dampfturbinenanlage
HKW Süd
Inklusion
Investitionen
Kunden
Lass dich nicht aufhalten!
Leipzig
Leipziger Crowd
Leipziger Fotovoltaik-Anlagen
Leipziger Gruppe
Leipziger Sportbäder
Leipziger Stadtwerke
Leipziger Stadtwerke investieren
Leipziger Verkehrsbetriebe
Leipziger Vielfalt
Leipziger Wasserwerke
LeipzigMove
LVB
Modernisierung
Nachhaltigkeit
Netz Leipzig
Schwimmhallen
Sportbäder
Straßenbahn
Strom
Trinkwasser
Ukraine
Verkehrsbetriebe
Versorgungssicherheit
ÖPNV