Leipziger Stadtwerke eröffnen neues Beratungszentrum
Hell, freundlich und mit vielen Vorteilen für die Kunden: Das neue Beratungszentrum der Leipziger Stadtwerke öffnet am 3. April in der Pfaffendorfer Straße 2. „Wir…
Leipzig Marathon 2023: Die Vorfreude steigt
Leipzig läuft sich warm. Darunter auch viele Mädchen und Jungen, die am 23. April beim Stadtwerke-Kinderlauf und Stadtwerke-Schülermarathon antreten. Was den Charme des Leipzig Marathons…
Fenster, Pumpen, Beleuchtung: 14 Energiespartipps fürs Frühjahr
Am 5. März ist der 22. Internationale Energiespartag: Er soll neben Politik und Industrie auch Verbraucher aufrufen, ihren Umgang mit Energie zu überdenken. Gerade im…
Im Zeitplan und im Budget: HKW Leipzig Süd läuft im Dauerbetrieb
Im Zeitplan und im Budget: Das neue HKW Leipzig Süd der Leipziger Stadtwerke steht – und liefert bereits im Dauerbetrieb Strom und Wärme für Leipzig….
Vorbereitung auf Krisen-Szenarien: Für die Leipziger Gruppe keine Kurz-Serie, sondern Tagesgeschäft
Leipzig ist durchzogen von komplexen Netzen, die unser tägliches Leben bestimmen: Stromnetze, Wasserleitungen, Glasfaserkabel, Schienen, Straßen. Das Zusammenspiel dieser Lebensadern bestimmt, wie wir wohnen, kommunizieren,…
Energiebewusst Handeln: Für die Leipziger Gruppe Pflicht und Kür
Der effiziente und vorausschauende Umgang mit Energie ist ein Gegenwarts- und ein Zukunftsthema. Welche Maßnahmen die Leipziger Gruppe dazu ergriffen hat, lesen Sie hier. Ist…
Leipziger Zukunftspreis 2022 für Joblinge-Projekt TechTeens
Codes bestimmen unser Leben. Unsere DNA, Sprache, Tierlaute, Kommunikation zwischen Bäumen – das alles sind Codes. Auch unsere Beziehungen, unser Alltag werden von Codes bestimmt:…
Zukunftspreis 2022 für Reparaturinitiative Café kaputt
Wolfgang Tietze ist 68, achtfacher Großvater, „DDR-sozialisiert“ und Freund der Tauschwirtschaft. Kurzum: Er hebt alles auf, was man noch gebrauchen könnte. Für Tietze haben Dinge…
Zukunftspreis 2022 für Stromspar-Check der Caritas
Thomas Nitschke will es genau wissen: „Wie alt ist Ihr Kühlschrank? Wie ist er gefüllt? Wie lange läuft Ihr Fernseher am Tag? Wie hell ist…
Vier Institutionen, ein Ziel: Leipziger gegen Gewalt
Gewalt hat viele Gesichter. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt. Und Gewalt begegnet uns überall: Zuhause,…
Leipziger Crowd wächst: Einzigartiges Musik-Projekt für Ukraine startet
Die Idee hinter der Leipziger Crowd ist einfach: Viele Menschen (crowd) finanzieren (fund) gemeinsam ein soziales, karitatives oder kreatives Projekt. Schwarmfinanzierung nennt man diese Idee…
Workshop mit Weitsicht: was die Leipziger Gruppe für Chancengleichheit tut
Vielfalt leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – Chancengleichheit sollte auch im Job selbstverständlich sein. In der Theorie klar. Und in der Praxis? Wie hält es…