Frisches Leipziger Lesefutter! Das neue Magazin „Leipziger Leben“ – die zweite Ausgabe in diesem Jahr – ist fertig und ab 18. Juli erhältlich. In diesem Heft dreht sich alles rund um das Thema, das auch unsere Stadt in den vergangenen Monaten beschäftigte wie kein anderes: Corona. Und weil wir der Meinung sind, dass Leipzig mit schnellem Handeln, Gemeinsinn und Verantwortung diese schwierige Zeit bisher ziemlich gut gemeistert hat, trägt diese Ausgabe den Titel „Respekt, Leipzig!“.

Torsten Schoppe
Freiwillige Quarantäne: Torsten Schoppe von den Leipziger Stadtwerken.

Unter diesem Motto finden sich deshalb im „Leipziger Leben“ unter anderem Geschichten vom schwierigen Umgang mit der Pandemie, über Leipziger Zusammenhalt, freiwillige Helfer und Helden – und über ungewöhnliche Maßnahmen in ungewöhnlichen Zeiten. Eine davon ist die von Thomas Schoppe. Der Stadtwerker ging mit einigen seiner Kollegen in freiwillige Kraftwerks-Quarantäne, um vor Ort Leipzigs Energie-Versorgung im Falle eines Falles abzusichern. Eine andere ist die von Leipzigs Künstlern und sozialen Projekten, wie der Leipziger Tafel, welche von Corona besonders kalt erwischt wurden. Wie geht man damit um, wenn plötzlich alles von 100 auf 0 gefahren wird? Und wer wissen will, wie eine Virenjagd im Abwasser aussieht, oder wie „Flexa für Helden“ aus der Taufe gehoben wurde, der sollte ebenfalls in diese Ausgabe schauen.

Das gedruckte Magazin „Leipziger Leben“ wird es an vielen Auslage-Punkten unserer Stadt – in Bürgerämtern, bei Ärzten und natürlich in unseren Servicestellen – geben. Besuchen Sie uns zum Beispiel im Energie- und Umweltzentrum, Katharinenstraße 17, 04109 Leipzig zu den Servicezeiten montags bis freitags, 10 bis 17 Uhr. Natürlich finden Sie das neue Heft (ab 18. Juli), wie alle Vorgänger-Ausgaben, auch online auf unserer Website. Viel Vergnügen bei der Lektüre!