Leipziger-Cup 2019: Wo der faire Fußball rollt


Ein verflixtes siebtes Mal gab es zum Glück nicht. Der Leipziger-Cup geht mit Volldampf in sein achtes Jahr. Und setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Am 22. Juni 2019 finden in diesem Jahr die Endspiele von Leipzigs größtem Fußball-Nachwuchsturnier in der Sportschule „Egidius Braun“ statt. Wie immer im Rahmen eines großen Familien-Fußball-Festes. „Das Turnier hat sich Jahr für Jahr verbessert – hinsichtlich Qualität, Fairness und Resonanz“, sagte Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal, auf der Auftakt-Pressekonferenz. Diese wurde per Live-Stream erstmals direkt vom Medienpartner Sportbuzzer übertragen.
Am Finaltag spielen die zwölf Mannschaften in den 6 Altersklassen der A- bis F-Junioren ihre Sieger aus. Am Vormittag beginnt eines der größten G-Juniorenturniere Deutschlands. 34 Teams werden die G-Jugendmeisterschaft des Cups bestreiten. Bekannte Kommentatoren haben ihre aktive Mitwirkung zugesagt: Radiomoderator Roman Knoblauch, Meigl Hoffmann und MDR-Sportsmann Roland Kühnke. Für 14 Uhr ist ein Promi-Spiel FC Landtag Sachsen (Politik) gegen FC Leipziger-Cup (Wirtschaft, Sport, Medien) geplant. Initiiert wurde es von Holger Mann, Leipziger Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des FC Landtag Sachsen.
Team aus Stadtverwaltung, Wirtschaft, Sport
Neuerung für 2019: Der Finaltag des Cups wird erstmals mit fair gehandelten Bällen ausgetragen. Auch dies macht das gemeinsame Engagement von Stadt Leipzig, Leipziger Gruppe und FVSL möglich. „Wir sind sehr froh über dieses Team“, so Dirk Majetschak, Präsident des FVSL. Die drei Partner stellten einen weiteren Baustein des Programms „Leipzig handelt fair“ vor. Ziel ist es, im Fußball-Nachwuchsbereich künftig ausschließlich mit fair gehandelten Bällen zu spielen. „Dazu leisten wir gern unseren Beitrag“, so Volkmar Müller, Geschäftsführer der Leipziger Gruppe.
Für Stadtrat Michael Schmidt ist dies „ein überaus erfreuliches Ergebnis, der von meiner Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit dem Netzwerk „Leipzig handelt fair“ initiierten Gesprächsrunden.“
Mehr zum L-Cup erfahren Sie im folgenden Video:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren