Leipziger Energie für Leipziger Weihnachtsbaum

Der Leipziger Weihnachtsbaum leuchtet seit gestern – natürlich mit Energie der Leipziger Stadtwerke. Da der Weihnachtsmarkt aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen nicht stattfinden kann, entschied sich die Stadt Leipzig, zumindest im kleinen Format weihnachtliche Stimmung ins Herz der Innenstadt, also auf den Leipziger Markt, zu zaubern. Nun leuchtet er wieder, der Leipziger Weihnachtsbaum. Davor stehen kleine Bäumchen und strahlende Engel. Klein, aber fein.
„Ich glaube einfach fest daran, dass wir auch gerade in dieser Zeiten ein Zeichen setzen, ein Licht entzünden müssen. Und dass wir darauf hoffen können und in der Lage sind, miteinander in Solidarität, aber auch in der Zuversicht in unsere Technik, die Situation zu überwinden“, sagte Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung am Rande der feierlichen „ersten Erleuchtung“ des Leipziger Weihnachtsbaums. „Uns war wichtig, auch die Stadt jetzt in diesen schwierigen Wochen weihnachtlich zu schmücken und damit diese Hoffnung zu symbolisieren“, so Jung weiter.
Engagement der Leipziger Gruppe
Wie in jedem Jahr unterstützt die Leipziger Gruppe auch im Jahr 2020 die weihnachtliche Ausgestaltung der City. Der Unternehmensverbund aus Leipziger Stadtwerken, Leipziger Verkehrsbetrieben und Leipziger Wasserwerken ist nicht nur traditioneller Sponsor des Weihnachtsmarktes, auch die Energie für die vielen Lichter am Leipziger Weihnachtsbaum kommt vom kommunalen Energiedienstleister vor Ort. Der Weihnachtsmarkt gehört zu den vielen Sponsoringpartnern, die die Leipziger Gruppe alljährlich unterstützt – von Wirtschaft und Sozialem über Kultur und Sport bis zu Umwelt.