Leipzig wäre nicht Leipzig ohne seine Musik und seine Open-Air-Kultur. Ein Höhepunkt in jedem Sommer ist dabei die Leipziger Markt Musik, vor Jahren gestartet als Classic Open. Auch in diesem Jahr locken wieder Live-Musik von Jazz über Rock bis hin zu Klezmer und Klassik, Gastronomie, Artistik und Wortwitz in die gute Stube Leipzigs zur Markt Musik im Herzen der Stadt. Bereits der Auftakt war bestens besucht. Unter anderem sorgte der schönste Schnauzbart der Rock-Geschichte mal wieder für Verzückung: Freddy Mercury, wiederauferstanden als Cover-Gesamtkuntswerk „MerQury – the finest Queen tribute“. Auch Abba kehrten in neuer Form auf die Bühne zurück.

Leipziger Markt Musik 2019
Leipziger Markt Musik 2019. Vor der großen Bühne am Alten Rathaus ist kaum noch ein Platz zu ergattern.

Moderator Tim Thoelke startete die Markt Musik im Herzen der Stadt mit einem Doppelinterview von zwei Unterstützern der Veranstaltung: DHL und Leipziger Gruppe. Auf die Frage, warum letztere denn wieder mit dabei sei, antwortete Frank Viereckl, Sprecher der Leipziger Gruppe: „Weil die Veranstaltung einfach Spaß macht. Jeder Leipziger ist in irgendeiner Form mit uns verbunden – mit den Leipziger Stadtwerken, Verkehrsbetrieben, Wasserwerken oder Sportbädern. Wir unterstützen viele Initiativen und Vereine mit unserem Engagement. Auch mit der Unterstützung der Markt Musik im Herzen der Stadt wollen wir unseren Kunden etwas zurückgeben und uns bei Ihnen bedanken.“

Dirk Deumeland, Geschäftsführer des Veranstalters Fairnet, lobte das Event ebenfalls als gelungene gemeinsame Aktion vieler Partner: „Eine bessere Zusammenarbeit können wir uns nicht vorstellen.“ Sagte es – und ließ einen taufrischen Imagefilm zur Leipziger Markt Musik im Herzen der Stadt auf der großen Leinwand laufen.

Für die künstlerische Ausgestaltung zeichnet übrigens erneut das Leipziger Krystallpalast Varieté verantwortlich. Ebenfalls ein bewährter Partner. Das Programm der Markt Musik hat der Krystallpalast in enger Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus der lokalen Kulturszene realisiert. Wie im Stammhaus setzt die bunte Mischung auf Vielfalt, Qualität und Genuss für viele Sinne. Somit ist die Leipziger Markt Musik auch 2019 wiederum typisch Leipzig: Gemeinsam geht es einfach besser.