Kinder mit staunenden Augen sowie begeisterte Erwachsene mit Kindheitserinnerung – im historischen Museum können Leipziger Strassenbahngeschichte hautnah erleben. Am 16. Juni öffnet das Haus wieder seine Pforten – am neuen Standort in der Apelstraße.

Die zwei Vereinsvorsitzenden vor einem historischen Bus
Die zwei Vereinsvorsitzenden vor einem historischen Bus

 

„Mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Kollegen sind wir in den letzten Monaten Stück für Stück umgezogen, um den Besuchern am neuen Standort Straßenbahngeschichte präsentieren zu können. In der Apelstraße bieten wir Interessierten einen Blick in unsere Arbeit, auch wenn der Umzug der Werkstatt noch nicht ganz abgeschlossen ist. Deshalb freuen wir uns über den erhaltenen historischen Ort, den ehemaligen Straßenbahnhof Wittenberger Straße. Es ist einer der ältesten Betriebshöfe der Leipziger Straßenbahn“, so Jürgen Süß, 1. Vereinsvorsitzender.

 

Zeitzeugnisse der Geschichte

Das Straßenbahnmuseum beherbergt eine umfassende Sammlung von Zeitzeugnissen der Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs Leipzigs. Vor allem 38 Straßenbahnen für die Personenbeförderung aus den Ersteinsatzjahren 1896 bis 1988 sind zu einem großen Teil restauriert – betriebsfähig in ihrem Originalzustand. Neben historischen Straßenbahnen sind außerdem zahlreiche Sonder- und technische Fahrzeuge, Sachmittel und ausgewählte weitere Fahrzeuge im Bestand des Museums.

Ehrenamtliche Vereinsmitglieder auf einer historischen Bahn
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder auf einer historischen Bahn

 

„Leipziger Straßenbahngeschichte live zu erleben und zu erhalten, haben sich die Vereinsmitglieder zum Ziel gesetzt. Deshalb ist eine einmalige Sammlung aller Leipziger Straßenbahnen, von der Pferdebahn bis zum Tatrawagen erhalten. Ein Stück Stadtgeschichte. Deshalb unterstützen die Leipziger Verkehrsbetriebe gern“ so Ronald Juhrs, Geschäftsführer Technik und Betrieb der Leipziger Verkehrsbetriebe.

 

 

 

Blick ins Museums mit historischen Bahnen
Blick ins Museums mit historischen Bahnen

Öffnungstage des Museums

Weitere Öffnungstage des Museums sind am  21. Juli, 18. August und am 15. September 2019 von 10 bis 17 Uhr. Eine gute Gelegenheit um Strassenbahngeschichte hautnah zu erleben.

Tipp: An den Öffnungstagen verkehrt Straßenbahnlinie 21 und bringt die Besucher direkt ins Museum. Den Fahrplan finden Sie hier. 

Mehr über die aktuellen und modernen Strassenbahnen und Busse der Leipziger Verkehrsbetriebe lesen Sie hier.

 

Außenansicht: Der Museumsstandort in der Apelstraße
Außenansicht: Der Museumsstandort in der Apelstraße