Tomke Koop macht die Tram-EM zum Hörerlebnis
Sie beherrscht eine Kunst, die nur wenige Menschen verstehen: Bildeindrücke und Geschehnisse in Worte zu fassen. Große Kultur- und Sportevents macht Tomke Koop für blinde…
150 Jahre Straßenbahn: Ein neues Buch zeigt Leipzigs mobile Seite
Seit 150 Jahren rollt die Straßenbahn nun schon durch Leipzig und schreibt LVB-Geschichte. Waren es ab 1872 zunächst die Pferde, die die Leipziger durch die…
LVB-Überraschungsaktion: Jetzt sagt Elisabeth, wo’s langgeht
Diese Überraschung ist gelungen: Bei den Leipziger Verkehrsbetrieben machen jetzt sechs Kinder die Ansagen. Sie haben die Durchsagen für 20 zentrale Haltestellen eingesprochen – darunter…
Ukraine-Hilfe: Willkommen in Leipzig!
Viele Menschen wachsen gerade über sich hinaus. Die Leipziger Straßenbahnfahrerin Yuliya Barthel zum Beispiel. Was es bedeutet, Schutzbedürftige aufzunehmen, erzählt sie hier. „Yultschik“ nennen sie…
Tram-EM 2022: Sachsenlotto unterstützt Fest der Vielfalt
Der Countdown läuft: Sachsenlotto unterstützt neben weiteren Partnern die Tram-Europameisterschaft am 21. Mai 2022 in Leipzig. Dann feiert Leipzig nicht nur 150 Jahre Straßenbahn in…
Verkehr der Zukunft: digitaler Zwilling, reale Vorteile
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) erstellen im Projekt LRVTwin von ihren Straßenbahnen digitale Zwillinge und machen damit den ÖPNV in der Stadt noch effizienter und zuverlässiger….
Ukraine-Hilfe: Erste Schecks übergeben und 333.333-Euro-Marke geknackt
Mehr als die Hälfte ist geschafft! Weil die Unterstützung der Leipziger für die Ukraine-Hilfe-Aktion per Crowdfunding-Plattform der Leipziger Gruppe weiterhin ungebrochen ist, wurde nun die…
Ukraine-Hilfe: Tonnenweise Hilfsgüter und mehr als 250.000 Euro
Inkubatoren statt Kabeltrommeln, Kanülen statt Stahl, Defibrillatoren statt Blei: Die Kabelhalle der Leipziger Stadtwerke in der Roscherstraße ist gerade eine wichtige Drehscheibe für Sachspenden, die…
125 Jahre STIGA: Leipzig erinnert an legendäre Ausstellung
Wer kann sich das vorstellen: ein Leben ohne fließendes Wasser, ohne elektrischen Strom, ohne Bus und Bahn? 1835 ist dies in Leipzig noch Realität: Der…
Ukraine-Hilfe: Leipziger spenden großzügig Geld und Hilfsgüter
Spendensammlungen, Hilfsinitiativen, Solidaritätsaktionen: Der Krieg Russlands in der Ukraine und das Leid der Menschen haben in Leipzig…
Ukraine-Hilfe: Stadt und Leipziger Gruppe starten Crowdfunding-Aktion
„Unsere Kinder, Frauen, alten Menschen gehen durch die Hölle.“ Der Satz, den Kiews Oberbürgermeister Vitali Klitschko am Morgen des 2. Märzes nach Leipzig, Kiews Partnerstadt,…
Automatisiertes Fahren in Leipzig: Projekt ABSOLUT geht in nächste Testphase
Er hält die Ideallinie, wird nie müde und sieht gestochen scharf: der VW e-Crafter, der für das Projekt ABSOLUT unterwegs ist. Das Akronym steht für…