#Team Leipziger: Eine Gruppe, viele Chancen
Leipziger Gruppe statt Lotto: Die Zahl 51 könnte am Samstag, 9. September, zur Glückszahl werden. Die Zahl 51 ist die Standnummer der Leipziger Gruppe bei…










L-Truck auf dem CSD 2023: Leipziger feiern Vielfalt und Toleranz
Trotz Hitzerekords feierten am 15. Juli 2023 bis zu 20.000 Menschen den CSD 2023 in Leipzig. Das CSD-Motto: „The future is queer!“. „Wir zeigen regelmäßig…
Mit der LVB-Jobbahn unterwegs
Mit einer neu gestalteten Straßenbahn werben die Leipziger Verkehrsbetriebe für Berufe im öffentlichen Personennahverkehr. Die Straßenbahn wird an Aktionstagen um den Ring unterwegs sein und…
Vielfalt statt Einfalt: Leipziger bieten Mitfahrgelegenheit auf CSD-Truck
Bunt, bravourös und beherzt: In 30 Tagen startet der CSD-Truck der Leipziger Gruppe unter dem CSD-Motto „The future is queer!“. „Wir zeigen am 15. Juli…
Integration statt Isolation – für Jan Kabisch eine Herausforderung
Potenziale fördern, Integration fordern, Zusammenhalt stärken – das gehört zu den Aufgaben von Jan Kabisch. Formal ist der 50-Jährige Leiter Steuerungssysteme und Anlagentechnik beim Leipziger…
Workshop mit Weitsicht: was die Leipziger Gruppe für Chancengleichheit tut
Vielfalt leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – Chancengleichheit sollte auch im Job selbstverständlich sein. In der Theorie klar. Und in der Praxis? Wie hält es…
Typisch Mann, typisch Frau – wie eine Bauingenieurin Vorurteilen trotzt
Frauen können nicht schwer heben; Bauarbeiter wird man, wenn man schulisch nichts draufhat: Vorurteile wie diese begegnen Franziska Löbelt immer wieder. Seit 2017 ist die…
Leipziger Karrierewege – vom Straßenbahnfahrer zum Doktor
Keine Steine im Weg, keine Barrieren im Kopf, keine Neider an der Seite: Was es bedeutet, ungehindert Ausbildung, Studium und Promotion machen und seine Potenziale…
Vom Leiharbeiter zum festen Teammitglied: wie Integration gelingen kann
Neue Heimat, neue Arbeit: Gorin Khalil ist GIS-Datenerfasser bei den Leipziger Wasserwerken. Er hat aus eigener Erfahrung einiges zu Chancengleichheit, Vielfalt und Integration zu erzählen….
Von der Baustelle ins Büro: wie eine Umschulung neue Perspektiven eröffnet
Was bedeutet Inklusion? Im Fall von Frank Switalla, 39, und kaufmännischer Mitarbeiter bei der Netz Leipzig GmbH, bedeutet sie: nie den Kontakt zu verlieren, füreinander…
Transidentität – wenn das eigene Ich zur Zielscheibe wird
38 Jahre lang hat Rachel Monique Seifert als Mann gelebt. Dabei spürt sie schon als Kind: Ich bin anders. Vor fünf Jahren beschließt sie, ihr…
Chancengleichheit und Vielfalt im Job: was heißt das?
Vielfalt leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – Chancengleichheit sollte auch im Job selbstverständlich sein. In der Theorie klar. Und in der Praxis? Wie halten es…