Leipziger Gruppe: Für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz
Unter dem Motto „Building Bridges“ feiert der European Diversity Month im Mai Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt. Europaweit präsentieren Organisationen und Unternehmen an Aktionstagen…
Job-Feeling bei der 2. Leipziger Nacht der Ausbildung
80 Unternehmen in neun Stunden – bequem via Busshuttle erreichbar: Dieses berufliche Honky Tonk können Schülerinnen und Schüler am 9. Juni zwischen 17 uns 24…
Hallo Girls: Dieser Tag öffnet Türen und Herzen
Bauingenieurin, Verkehrsingenieurin, Chemikantin, Elektronikerin, Kraftfahrzeugmechatronikerin – Girls’Day-Berufe sind Jobs, in denen Frauen in der Unterzahl sind (nicht mehr als 40 Prozent). Um Vorurteile und Klischees…
Ein Bad voller Erinnerungen: 15 Jahre Sportbad an der Elster
Das Sportbad an der Elster feiert 15 Jahre Erfolgsgeschichte und steckt voller guter Erinnerungen: „Alle Gäste und Mitarbeiter waren gut gelaunt und es herrschte eine…
Integration statt Isolation – für Jan Kabisch eine Herausforderung
Potenziale fördern, Integration fordern, Zusammenhalt stärken – das gehört zu den Aufgaben von Jan Kabisch. Formal ist der 50-Jährige Leiter Steuerungssysteme und Anlagentechnik beim Leipziger…
Leipziger Karrierewege – vom Straßenbahnfahrer zum Doktor
Keine Steine im Weg, keine Barrieren im Kopf, keine Neider an der Seite: Was es bedeutet, ungehindert Ausbildung, Studium und Promotion machen und seine Potenziale…
Inklusion am Arbeitsplatz – bei der Leipziger Gruppe mehr als Glück
Lese-Rechtschreib-Schwäche, Diabetes, Rheuma, Depression, Burnout, Morbus Crohn – es gibt zahlreiche Entwicklungsstörungen und Krankheiten, die Menschen schwächen, beeinträchtigen, sogar behindern. In Deutschland leben etwa 13…
Virtuell durch Leipzig: das neue Fahrtrainingszentrum Straßenbahn
Zusammenstoß auf der Goethestraße: Ein linksabbiegender Lkw kollidiert mit der Straßenbahn. Ein lautes Warnsignal ertönt. Doch zum Glück befinden wir uns nicht an einer Unfallstelle,…
Vom Leiharbeiter zum festen Teammitglied: wie Integration gelingen kann
Neue Heimat, neue Arbeit: Gorin Khalil ist GIS-Datenerfasser bei den Leipziger Wasserwerken. Er hat aus eigener Erfahrung einiges zu Chancengleichheit, Vielfalt und Integration zu erzählen….
Von der Baustelle ins Büro: wie eine Umschulung neue Perspektiven eröffnet
Was bedeutet Inklusion? Im Fall von Frank Switalla, 39, und kaufmännischer Mitarbeiter bei der Netz Leipzig GmbH, bedeutet sie: nie den Kontakt zu verlieren, füreinander…
Transidentität – wenn das eigene Ich zur Zielscheibe wird
38 Jahre lang hat Rachel Monique Seifert als Mann gelebt. Dabei spürt sie schon als Kind: Ich bin anders. Vor fünf Jahren beschließt sie, ihr…
Chancengleichheit und Vielfalt im Job: was heißt das?
Vielfalt leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – Chancengleichheit sollte auch im Job selbstverständlich sein. In der Theorie klar. Und in der Praxis? Wie halten es…