Frisches Wasser auf Knopfdruck: Das steckt hinter Leipziger Trinkbrunnen
Seit April fließt das Wasser in unseren 17 Trinkbrunnen wieder auf Knopfdruck und eine Erfrischung bei einer Tour durch Leipzig und seiner Umgebung ist garantiert….
Toilette Tabu: Wohin mit Feuchttüchern, Medikamenten und Katzenstreu?
Verstopfte Abflussrohre, Ratten in der Kanalisation, Schadstoffe im Wasserkreislauf: Viele Menschen machen sich keine Gedanken darüber, was passiert, wenn sie Abfälle wie Essensreste, Haushaltschemikalien, Medikamente,…
Trotz Corona: Leipziger Gruppe zieht positive Bilanz für 2021
Die Leipziger Gruppe blickt auf ein weiteres schwieriges Jahr unter den Vorzeichen der Pandemie zurück: Während letztere erneut den Bereich ÖPNV beeinträchtigte, konnte die Unternehmensgruppe…
Intime Einblicke ins Storchennest: Eine Landpartie ins Wassergut Canitz
Die Bio-Branche boomt. Der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt erhöhte sich 2021 auf 6,8 Prozent. In Deutschland wurden nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums 2021 insgesamt 1.784.002 Hektar landwirtschaftlich…
Neun Newcomer und ihr Start bei den Leipziger Wasserwerken
Die Leipziger Wasserwerke sind ein gefragtes Unternehmen: Jedes Jahr starten zwischen 10 und 15 junge Menschen ihre Ausbildung oder ein Duales Studium bei dem kommunalen…
125 Jahre STIGA: Leipzig erinnert an legendäre Ausstellung
Wer kann sich das vorstellen: ein Leben ohne fließendes Wasser, ohne elektrischen Strom, ohne Bus und Bahn? 1835 ist dies in Leipzig noch Realität: Der…
Installation Impossible: Wer ist bereit für die Worldskills 2022?
Hochmotiviert, hochkonzentriert, hochfokussiert – so präsentierten sich Kai Rasenberger aus Leipzig und…
H2O to go: Wo wird der nächste Trinkbrunnen stehen?
Bald sprudeln sie wieder: Leipzigs Trinkbrunnen. Ab April beginnt ihre Saison. Viele Leipziger schätzen das kühle, frische Nass, das sie spenden – gerade an heißen…
17 aus 49: Gewinnzahlen für Leipzig
2021 war ein außergewöhnliches Jahr. Die Corona-Krise hat ins Kontor geschlagen, war aber auch ein Katalysator für Ideen und Innovationen. Die Entwicklung macht nicht halt:…
Nahrungsmittel Nr. 1 – Woher kommt das Trinkwasser in Leipzig?
Einfach den Hahn aufdrehen und sauberes Trinkwasser genießen? Für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch das war nicht immer so. Dass wir in Leipzig heute genügend Wasser…
So machen Sie Ihr Haus winterfest
Die Blätter tanzen, die Nächte werden kälter, die Vorboten des Novembers sind spürbar. Wie sagt der Volksmund: St. Martin setzt sich schon mit Dank zum…
Stabilität und Qualität bei Trinkwasser und Abwasser
Das Wichtigste gleich zu Beginn: Die Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung in Leipzig läuft derzeit stabil. Und so soll es auch bleiben. In diesen Tagen bedeutet dieser…