Energiesicherheit: SIG wird mithilfe der Stadtwerke zum Selbstversorger
SIG Wittenberg hat auf Selbstversorgung umgeschaltet: 19.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu 9,2 Megawatt-Peak (MWp) produzieren seit kurzem erneuerbaren Strom für den Verpackungsspezialisten…
Energiewende in Sachsen: Solarpark Priestewitz ist am Netz
Im Landkreis Meißen geht die Energiewende voran: Der Anbieter von Energiespeicherlösungen INTILION, der unabhängige Stromerzeuger Qair und die Leipziger Stadtwerke haben in Priestewitz ein Solar-Speicher-Kraftwerk…
Ob Stadt oder Land: Solar-Boom der Leipziger Stadtwerke hält an
Beschluss Nr. 290-2023 hat es in sich. Der Stadtrat Zahna-Elster (Landkreis Wittenberg) hat darin die Eröffnung eines Verfahrens zur Aufstellung von Bebauungsplänen von PV-Freiflächenanlagen im…
Wahrzeichen der Braunkohle-Ära fällt: Leipziger Stadtwerke sprengen 170-Meter-Schornstein
Die Leipziger Skyline verändert sich: Der 170 Meter hohe Schornstein auf dem Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost an der Arno-Nitzsche-Straße wird gesprengt. Das höchste Wahrzeichen der Braunkohle-Ära…
First Fire – Erste Turbine im HKW Leipzig Süd erfolgreich hochgefahren
Die erste Siemens-Energy-Turbine im HKW Leipzig Süd hat den ersten Testlauf bestanden: First Fire nennen Kraftwerksexperten den Moment, in dem das erste Mal Erdgas in…
Aufladen in Windeseile – am PC ist das jetzt möglich
In Leipzig werden immer mehr Elektrofahrzeuge zugelassen. Rund 3.000 vollelektrische Fahrzeuge und rund 10.000 Plug-in-Hybride sind in der Stadt unterwegs. Tendenz steigend. Ein Großteil der…
HKW Leipzig Süd: Neues Kraftpaket steht in voller Größe
Im Sommer soll das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd angefahren werden. Die Basis dafür steht: der gigantische Wärmespeicher. Dieser Koloss von Lößnig hat es in sich:…
Volle Energie für Solarstrom: Wie Firmen zu Selbstversorgern werden
Für viele Unternehmen ist sie ein Hoffnungsträger: Solarenergie. Wie die Leipziger Stadtwerke Firmen dabei helfen, sich selbst mit Sonnenstrom zu versorgen, zeigen viele gute Beispiele….
Grün statt Grau: Leipziger Stadtwerke werden Pate für 125 Bäume
Mehr als 8000 Bäume in 25 Jahren: Die Aktion Baumstarke Stadt der Stadt Leipzig freut sich auf 125 neue Bäume der Leipziger Stadtwerke – darunter…
17 aus 49: Gewinnzahlen für Leipzig
2021 war ein außergewöhnliches Jahr. Die Corona-Krise hat ins Kontor geschlagen, war aber auch ein Katalysator für Ideen und Innovationen. Die Entwicklung macht nicht halt:…
Von Kohle zu Wasserstoff: Helge Wagner und sein Leben mit dem Kraftwerk
Auf dem Stadtwerke-Standort Süd, wo heute Leipzigs neues Heizkraftwerk entsteht, arbeitete Helge Wagner schon zu DDR-Zeiten – im alten Kraftwerk, das noch mit Braunkohle betrieben…
HKW Leipzig Süd: Erstes Turbinen-Package angekommen
37 Tonnen wiegt das Paket, das die Leipziger Stadtwerke vor kurzem aus Schweden erhielten. Nein, es handelte sich nicht um ein überdimensionales Weihnachtsgeschenk, sondern um…