von Simone Liss
- 21. Dezember 2021
So stemmt sich die Leipziger Gruppe gegen die vierte Corona-Welle
Impfungen gelten als der Königsweg aus der Pandemie. Deshalb starten immer mehr Stadtverwaltungen, Gewerkschaften und Unternehmen Impfkampagnen und -allianzen – darunter auch die Leipziger Gruppe....
Am Puls
von Simone Liss
- 21. Dezember 2021
875.000 Euro: Stadtwerke gewinnen 180 Leipziger fürs Bürgersparen
Das Konzept ist einfach und gut: Geld anlegen und doppelt profitieren – von lukrativen Zinsen und einem guten Gewissen. In Leipzig ist der Funke übergesprungen:...
von Simone Liss
- 13. Dezember 2021
Leipziger Gruppe: Ein Arbeitgeber, viele Chancen
Nichts, was es nicht gibt: Mehr als 30 Ausbildungsberufe und mehr als 100 Arbeitsgebiete – die Leipziger Gruppe ist ein Schmelztiegel verschiedenster Professionen und Passionen....
von Simone Liss
- 10. Dezember 2021
Zwei neue Solarparks für Sachsen: So fangen die Leipziger Stadtwerke die Sonne ein
Der Weg zu Marcel Werner führt über Stock und Stein – vorbei an Fischteichen, Dreiseitenhöfen und Feldrainen. Die Baugrundstücke des Leipziger Projektmanagers liegen jwd :...
von Redaktion
- 6. Dezember 2021
Azubis der LVB auf geschichtlichem Exkurs in Leipzig
Die Auszubildenden der Leipziger Verkehrsbetriebe haben am 9. November zusammen mit ihren Ausbildenden einen Gedenktag an die Novemberpogrome von 1938 organisiert. Der Tag begann mit...
von Simone Liss
- 2. Dezember 2021
Die Zukunft im Blick: Der Countdown zum Bürgersparen läuft – noch 84 freie Plätze
Die Energiewende in Leipzig vorantreiben und dabei sicher und verlässlich Geld sparen – diese Gelegenheit bietet das Bürgersparen. Die Zeit dafür ist reif: Die Energieversorgung...
von Redaktion
- 1. Dezember 2021
5 Gründe, warum die Leipziger Crowd perfekt für engagierte Menschen ist.
Jedes Projekt beginnt mit einer Idee. Weil wir gute Ideen lieben – vor allem wenn sie Leipzig und der Region zugute kommen – haben wir...
von Marc Backhaus
- 29. November 2021
ÖPNV bleibt sicher: 3G-Kontrollen in Leipzig
Geimpft, genesen oder getestet? Mit Einführung der 3G-Pflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) stärken die Leipziger Verkehrsbetriebe ihre Sicherheitspartnerschaft mit der Leipziger Polizei. Gemeinsam kontrollierten LVB-Kollegen...
von Simone Liss
- 26. November 2021
Punktsieg: Regina Geßner ist Leipzigs beste Straßenbahnfahrerin
Diese Frau bremst auf den Punkt: Regina Geßner ist Leipzigs beste Straßenbahnfahrerin! 226 Punkte holte sie bei der Qualifikation zur Tram-EM 2022 in Leipzig und...
von Simone Liss
- 23. November 2021
GuD in Orange: Leipziger Gruppe setzt ein Zeichen gegen Gewalt
Ob Stalking, Bedrohung oder sexueller Übergriff: Gewalt gegen Frauen hat viele Facetten. Am 25. November setzen deshalb Menschenrechtsorganisationen wie Terre des Femmes oder Frauennetzwerke wie...
von Marc Backhaus
- 10. November 2021
LVB laden zur Tram-EM 2022
Punktgenaues Bremsen, vorsichtige Vorbeifahrten und sichere Fahrweise: Der Job eines Straßenbahnfahrers ist kein einfacher – und vor allem einer mit Verantwortung für zahlreiche Menschen. Da...
von Simone Liss
- 8. November 2021
Warum steigen die Energiepreise? Unser Experte erklärt die Preisentwicklung
Die Energiepreise steigen – und das liegt laut Experten vor allem am Gas. Der Großhandelspreis von Erdgas hat sich seit Beginn des Jahres um rund...
Beitragssuche
Populäre Schlagwörter
#AzubiWelt
Abwasser
Ausbildung in der Leipziger Gruppe
Auszeichnung
Beruf
Busfahrer
Bürgermagazin Leipziger Leben
corona
Crowdfunding
Elektromobilität
Engagement der Leipziger Gruppe
erneuerbare Energien für Leipzig
Fernwärme
Freibäder
Gas- und Dampfturbinenanlage
HKW Süd
Investitionen
Krieg
Kunden
Lass dich nicht aufhalten!
Leipzig
Leipziger Crowd
Leipziger Fotovoltaik-Anlagen
Leipziger Fußball
Leipziger Gruppe
Leipziger Sportbäder
Leipziger Stadtwerke
Leipziger Stadtwerke investieren
Leipziger Verkehrsbetriebe
Leipziger Vielfalt
Leipziger Wasserwerke
LeipzigMove
LVB
Modernisierung
Nachhaltigkeit
Netz Leipzig
Schwimmhallen
Sportbäder
Straßenbahn
Strom
Trinkwasser
Ukraine
Versorgungssicherheit
XL
Ökostandard