Wenn das Straßenbahnfahren im Blut liegt
„Der Apfel und so …“, „Wie der Vater, …“, „Wie die Mutter, …“ Es gibt viele Weisheiten, die den Wunschtraum vieler Eltern beschreiben. In der...
Schaufenster
LVB: volles Programm ÖPNV
Von Bogotá nach Leipzig in unter 20 Sekunden: Nein, das ist kein Beschleunigungswert eines innovativen Transportmittels, sondern die Geschichte unseres Software-Entwicklers Jorge aus Bogotá. Denn...
Stell‘ dir vor, es ist Verkehrswende – aber keiner fährt den Bus
Die Verkehrswende ist in aller Munde. Und wenn man sich das große Ganze anschaut, so stellt man irgendwann fest: Es geht in die richtige Richtung....
Wie das BHKW Leipzig Nord-West in Möckern technisch und auch optisch fasziniert
Vielleicht war es nur unterschwellig beabsichtigt. Aber das Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Diderotstraße ist auf einem guten Weg so etwas wie ein kleines Wahrzeichen für...
Neue Leipziger Straßenbahn zeigt sich zum Stadtfest
Bei bestem Wetter standen die Besucher des diesjährigen Stadtfestes Schlange, um im Design-Modell der neuen Leipziger Straßenbahn – der XXL Plus – einmal „Probe zu...
„Leipziger Gruppe – nah dran“: Blick hinter die Kulissen
Wie laut oder wie leise ist es in einem Kraftwerk? Welche Rolle spielt eine Wasserversorgungsanlage für unser tägliches Leben? Wie weit ist eigentlich der Bau...
Ein Bad voller Erinnerungen: 15 Jahre Sportbad an der Elster
Das Sportbad an der Elster feiert 15 Jahre Erfolgsgeschichte und steckt voller guter Erinnerungen: „Alle Gäste und Mitarbeiter waren gut gelaunt und es herrschte eine...
E-Bus: Erfahrungsaustausch mit Dresdner Kollegen
Gelungen und interessant – so kann man den Erfahrungsaustausch beschreiben, der vergangene Woche im Bushof Lindenau zwischen den LVB und den Dresdner Kollegen stattfand. Zwölf...
Mit gutem Vorbild voran: Wie die Leipziger Stadtwerke Energie sparen
Aufgrund des Kriegs in der Ukraine, turbulenten Energiemärkten, steigenden Einkaufspreisen, der europaweiten Abkopplung vom russischen Gas und der Winterkälte ist das Thema Energiesparen aktueller denn...
Zwei Leipziger Kläranlagen öffnen ihre Tore
Dass unser Wasser nach Gebrauch ins Klärwerk fließt, ist für uns selbstverständlich. Dass von dort nur gereinigtes Wasser wieder in die Flüsse und damit den...
150 Jahre Straßenbahn: Ein neues Buch zeigt Leipzigs mobile Seite
Seit 150 Jahren rollt die Straßenbahn nun schon durch Leipzig und schreibt LVB-Geschichte. Waren es ab 1872 zunächst die Pferde, die die Leipziger durch die...
Nahrungsmittel Nr. 1 – Woher kommt das Trinkwasser in Leipzig?
Einfach den Hahn aufdrehen und sauberes Trinkwasser genießen? Für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch das war nicht immer so. Dass wir in Leipzig heute genügend Wasser...
Letzte Beiträge
Beitragssuche
Populäre Schlagwörter
#AzubiWelt
#TeamLeipziger
Abwasser
Ausbildung in der Leipziger Gruppe
Beruf
Busfahrer
Bürgermagazin Leipziger Leben
Chancengleichheit
corona
Crowdfunding
Diversität
Elektromobilität
Engagement der Leipziger Gruppe
erneuerbare Energien für Leipzig
Fernwärme
Gas- und Dampfturbinenanlage
HKW Süd
Inklusion
Investitionen
Kunden
Lass dich nicht aufhalten!
Leipzig
Leipziger Crowd
Leipziger Fotovoltaik-Anlagen
Leipziger Gruppe
Leipziger Sportbäder
Leipziger Stadtwerke
Leipziger Stadtwerke investieren
Leipziger Verkehrsbetriebe
Leipziger Vielfalt
Leipziger Wasserwerke
LeipzigMove
LVB
Modernisierung
Nachhaltigkeit
Netz Leipzig
Schwimmhallen
Sportbäder
Straßenbahn
Strom
Trinkwasser
Ukraine
Verkehrsbetriebe
Versorgungssicherheit
ÖPNV