Willkommen im Heimathafen – Wohin geht die Dienstfahrt?
Die Straßenbahnen jeder Linie sind einem bestimmten Betriebshof zugeordnet. Hier werden sie geparkt, gewartet und repariert. Aber auch die Straßenbahnfahrer sind in einem bestimmten Heimathafen…
Moderne Nachtwächter der Versorgungssicherheit
Verkehr, Wasser, Strom, Wärme – wie Lebensadern ziehen sich die Netze und Leitungen durch Leipzig. Damit dort auch nachts alles im Takt schlägt und der…
Ankunft in Echtzeit – Wann kommt die nächste Bimmel?
Alle Abfahrtszeiten immer aktuell auf einen Blick: Die digitalen Anzeigen an den Leipziger Haltestellen geben zuverlässig in Echtzeit Auskunft über die nächsten Verbindungen. Dieser Beitrag…
Stadtwerke sorgen für angenehme Temperaturen im Gewandhaus
Leipziger für Leipziger: Nach der Fernwärme- und Strom-Partnerschaft arbeitet das Gewandhaus zu Leipzig nun auch in Sachen Kälteversorgung eng mit den Leipziger Stadtwerken zusammen. Da…
Das Leipziger Trinkwasser – Natur aus der Leitung
Ein Glas unter den Wasserhahn halten, aufdrehen, und schon ist man mit bestem Leipziger Trinkwasser versorgt – die Natur aus der Leitung. Doch woher kommt…
Die LVB Stimme
Conny Grotsch kündigt jeden Halt der Straßenbahn mit der gleichen sinnlichen Stimme an. „Nächste Haltestelle: Hauptbahnhof. Zentraler Umsteigepunkt. Übergang zu den Zügen des Nah- und…
Eine zweite Chance für unser Essen
In Leipzig retten private Initiativen Essen vor dem unnützen Verfall und geben ihm eine zweite Chance. Dieser Text erschien im Leipziger Leben 03/2018. Heute bleibt unser…
Woher kommt der typische Chlorgeruch im Schwimmbad?
In einem Hallenbad ist der unverkennbare Geruch allgegenwärtig. Doch woher kommt dieser Geruch? Das werden Sie jetzt nicht gerne hören – doch hier kommt eine…
Leipziger Leben – die neue Ausgabe „Arbeitswelten“
Im Kundenmagazin Leipziger Leben der Leipziger Gruppe dreht sich in der dritten Ausgabe des Jahres alles rund um das Thema Arbeitswelten. Ein spannender Aspekt, der…
Badespaß in Leipzig´s Schwimmhallen
Mit Beginn der Schulzeit gehen auch die Schwimmhallen der Leipziger Sportbäder wieder in den Normalbetrieb. Ab Montag, dem 19. August 2019, haben die acht Einrichtungen…
Vollautomatische Wetterfrösche
Warum es für Wetterfrösche und Meteorologie verschiedene Standpunkte braucht und sich auch die Leipziger Wasserwerke für den Regen in Stadt und Umland interessieren.
Kleingärtner-Hauptstadt Leipzig
Mit 6,2 Kleingärten pro 100 Einwohnern ist Deutschlands Kleingärtner-Hauptstadt Leipzig, gefolgt von Dresden (4,4) und Hannover (3,8). Insgesamt gibt es hierzulande etwa 1 Million Kleingärten…